Fr. 40.90

Der Einfluss der Erstsprache auf den Erwerb der Zweitsprache - Eine empirische Untersuchung zum Einfluss erstsprachlicher Strukturen bei zweisprachig türkisch-deutschen, kroatisch-deutschen und griechisch-deutschen Hauptschülern und Gymnasiasten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die langjährige Sprachförderarbeit mit zweisprachig aufwachsenden Schülern ließ die Frage aufkommen, warum Kinder mit unterschiedlichen Erstsprachen in ihren zweitsprachlichen Konstruktionen unterschiedliche "Fehlerphänomene" aufweisen.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen den unterschiedlichen Fehlerphänomenen in der Zweitsprache Deutsch und der strukturellen Beschaffenheit der jeweiligen Herkunftssprache der Schüler? Und falls ja, wie kann man diesem - bei der Konzeption sprachfördernder Maßnahmen nicht zu vernachlässigenden - Aspekt gerecht werden? Welche Bedeutung muss dabei den jeweiligen Erstsprachen der Schüler beigemessen werden?
Diese Studie geht zum einen der Frage nach, ob und inwieweit die strukturellen Merkmale dreier sprachtypologisch betrachtet unterschiedlicher Sprachen (Türkisch, Kroatisch, Griechisch) den Erwerb des Deutschen als Zweitsprache förderlich bzw. hinderlich beeinflussen. Zum anderen gilt es herauszufinden, welche Rolle dem erstsprachlichen Niveau beim Erwerb der Zweitsprache zukommt und in welchem Ausmaß gute bzw. schlechte erstsprachliche Kompetenzen den Zweitspracherwerb beeinflussen. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den sprachlichen Fähigkeiten in der Erst- und Zweitsprache und der von den Schülern jeweils besuchten Schulform (Hauptschule vs. Gymnasium)?

Relazione

[Die Arbeit] liefert [...] wichtige Hinweise in der mehrfach diskutierten Frage nach der Relevanz der Förderung von erstsprachlichen Kompetenzen. Vesna Ilic in: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung 4/2013

Dettagli sul prodotto

Autori Seda Tunç
Editore Waxmann Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2012
 
EAN 9783830927143
ISBN 978-3-8309-2714-3
Pagine 260
Dimensioni 149 mm x 211 mm x 20 mm
Peso 376 g
Serie Internationale Hochschulschriften
Internationale Hochschulschriften
Categorie Libri scolastici > Corsi per adulti / università popolare > Materiali per università popolare / materiali per corsi di lingua
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.