Fr. 77.00

Arbeitslosigkeit - Institutionelle Einflussfaktoren im Ländervergleich

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Anliegen der Autorin ist es, zu untersuchen, inwiefern die Arbeitsmarkt institutionen sowohl die Höhe als auch die Struktur der Arbeitslosigkeit beeinflussen und wie die institutionellen Rahmenbedingungen in den Ländern moderater Arbeitslosigkeit im Vergleich zu den Ländern hoher Arbeitslosigkeit gestaltet sind. Die in dieser Arbeit betrachteten ,erfolgreichen Länder' haben nicht nur sinkende Arbeitslosenraten sondern zudem, und zwar auch unter Berücksichtigung der tatsächlich geleisteten Stunden der Arbeitnehmer, steigende Beschäftigungsraten. Diese insgesamt bessere Entwicklung der Beschäftigungssituation im Vergleich zu den 'nichterfolgreichen Ländern' wirft die Frage nach den institutionellen Unterschieden zwischen diesen Länder auf. Gegenstand der Untersuchung sind die Gewerkschaften, die Mindest löhne (als Beispiel von direkten Eingriffen in die Lohnverteilung), die Arbeitslosenleistungen und der Kündigungsschutz.

Info autore










Dipl.-Soz.:Studium der Soziologie, Schwerpunkt Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft an der TU Dresden.

Dettagli sul prodotto

Autori Katja Tille
Editore AV Akademikerverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.07.2012
 
EAN 9783639432435
ISBN 978-3-639-43243-5
Pagine 140
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Politica ed economia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.