Ulteriori informazioni
In diesem Buch geht es um Einsatzmöglichkeiten verschiedener Materialien in der Kernenergietechnik. Nach einem allgemeinen Überblick über Aufbau und Funktion von Kernreaktoren werden die verschiedenen Systeme einzeln besprochen.
Die letzten Kapitel befassen sich mit Spezialthemen wie Reaktoren für die Raumfahrt und Fusionsreaktoren. Die Autoren legen viel Wert darauf, Struktur-Eigenschafts-Beziehungen herauszustellen und naturwissenschaftliche Prinzipien aus vielen Disziplinen zu erfassen. Jedes Kapitel wird durch eine Zusammenfassung, Literaturhinweise und Übungsaufgaben abgeschlossen. Kenndaten, die man für Anwendungen in der Praxis braucht, stellt ein Anhang übersichtlich zusammen.
Sommario
1. Overview of Nuclear Reactor Systems and Materials Selection Bases
2. Fundamental Nature of Materials
3. Fundamentals of Radiation Damage
4. Dislocation Theories
5. Properties of Materials
6. Radiation Effects on Materials
7. Nuclear Fuels
Info autore
K. Linga Murty has been on the faculty of the Nuclear Engineering department at North Carolina State University since 1981 and has been teaching courses in Nuclear Materials. Dr. Murty received his Ph.D. degree in Applied Physics (Materials) from Cornell University (USA) in 1970. He has been awarded numerous awards including the American Nuclear Society Mishima Award (1993), and is the author or coauthor of more than 260 technical papers.
Indrajit Charit has been a member of the research staff of the Nuclear Engineering department at North Carolina State University since 2005. He received his Ph.D. degree in Metallurgical Engineering from the University of Missouri-Rolla (USA) in 2004. Dr. Charit has spent about 8 years working on various research programs involving structural materials. He has published and/or presented more than 30 papers.
Riassunto
In diesem Buch geht es um Einsatzmöglichkeiten verschiedener Materialien in der Kernenergietechnik. Nach einem allgemeinen Überblick über Aufbau und Funktion von Kernreaktoren werden die verschiedenen Systeme einzeln besprochen.
Die letzten Kapitel befassen sich mit Spezialthemen wie Reaktoren für die Raumfahrt und Fusionsreaktoren. Die Autoren legen viel Wert darauf, Struktur-Eigenschafts-Beziehungen herauszustellen und naturwissenschaftliche Prinzipien aus vielen Disziplinen zu erfassen. Jedes Kapitel wird durch eine Zusammenfassung, Literaturhinweise und Übungsaufgaben abgeschlossen. Kenndaten, die man für Anwendungen in der Praxis braucht, stellt ein Anhang übersichtlich zusammen.