Fr. 41.50

Persien oder Iran? Die Deutschen entdecken das Land Zarathustras

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Heißt das Land, das seit über dreißig Jahren von Mullahs regiert und vom Westen wegen seiner Ambitionen Atommacht zu werden misstrauisch beobachtet wird, nun eigentlich Persien oder Iran? Worin besteht die Verbundenheit der Deutschen mit diesem Land, dessen Kultur nicht nur ihre Vorfahren fasziniert hat und dessen sozio-politische Wirklichkeit sie im Moment so befremdet?
Obwohl das Buch Persien oder Iran sich mit diesen oder anderen aktuellen Fragen nicht direkt beschäftigt, kann sich der Leser hier das nötige Hintergrundwissen aneignen, das ihm eine fundierte Stellungnahme erst ermöglicht. Persien oder Iran handelt von der Rezeption der persischen Kultur im deutschsprachigen Raum von ihrem Beginn im 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. In verschiedenen Kapiteln wird dargestellt, auf welche Weise die Deutschen mit der persischen Kultur in Berührung kamen und wie sie sich mit dieser Kultur auseinandersetzten. Dieses Buch ist gleichzeitig ein Nachschlagwerk, in dem die deutschen Persönlichkeiten der Vergangenheit, von denen viele völlig in Vergessenheit geraten sind, neu entdeckt und ihre Werke aus erster Hand beschrieben werden. Damit richtet es sich sowohl an den interessierten Laien als auch an Fachleute wie Historiker, Germanisten, Religionswissenschaftler, Orientalisten und Iranisten, ist aber auch für Diplomaten und Journalisten gedacht. Das Erscheinen eines Buches in dieser inhaltlichen Fülle ist besonders zum aktuellen Zeitpunkt und zwar als grundlegendes Buch von großer Bedeutung. Da Persien seit dem 7. Jh. zu den islamischen Ländern gehört, wird auch der Islam, die Ansicht der Deutschen darüber und seine Wirkung auf die persische Seele dargestellt. Man erfährt darüber hinaus, dass die Debatte, gehört der Islam auch zu Deutschland bzw. Europa?, bereits vor etwa hundert Jahren für heftige Diskussionen gesorgt hatte. Die 10-seitige Einleitung dieses Buches erklärt endlich, auf welche Weise die Verwirrung Persien oder Iran entstanden ist.

Dettagli sul prodotto

Autori Bijan Gheiby
Editore wbg Philipp von Zabern
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2012
 
Pagine 750
Dimensioni 169 mm x 238 mm x 45 mm
Peso 1291 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Preistoria e protostoria

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.