Fr. 159.00

Europa im Geflecht der Welt - Mittelalterliche Migrationen in globalen Bezügen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Band dokumentiert Vorträge und Workshops der internationalen Abschlusstagung des DFG-Schwerpunktprogrammes 1173 "Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter", die Ende Mai 2011 in Berlin stattgefunden hat. Bei der Arbeit im Schwerpunktprogramm hatte sich gezeigt, wie schwierig es ist, Europa im geographischen und historischen Sinne vom Mittelmeerraum mit Nordafrika und Vorder¬asien zu trennen. Daher wurden die Grenzen des mittelalterlichen Europa bewusst überschritten und auch die Geschichte weiter entfernter Länder in den Blick genommen. Als thematischer Schwerpunkt boten sich in diesem Zusammenhang Migrationen an. Migrationen sind ja ein globales Phäno¬men, das an allen Orten und zu allen Zeiten immer wieder die Geschichte der Menschheit prägt und dabei unvermeidlich - selbst in der scheinbaren Isolation einer "Diaspora" oder "Parallelgesellschaft" - zu transkulturellen Verflechtungen führt. Fremde und einheimische Gruppen und Individuen werden in neue soziale Umgebungen gerückt und Kontakte oder Konflikte zwischen ihnen erzeugt. Wo aber das jeweilige Leben gegeneinander abgeschottet werden soll, verliert Kultur ihre Inno¬vations¬kraft und versteinert die Gesellschaft. Mit dem Sachthema der "Migrationen" und mit einem Blick weit über Europa hinaus, bis nach Amerika, Japan und ins südliche Afrika, wird der Übergang von einer eurozentrierten Mittelalterforschung zu einer transdisziplinären Mediävistik in globalen Zusammenhängen markiert.

Info autore

Michael Borgolte, geboren 1948, ist Professor für Geschichte des Mittelalters und Leiter des Instituts für vergleiche Geschichte Europas im Mittelalter an der Humboldt-Universität zu Berlin. Schwerpunkte seiner Forschungen sind neben der historischen Komparatistik die Sozial-, Verfassungs- und Kirchengeschichte des europäischen Mittelalters.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Michael Borgolte (Editore), Juli Dücker (Editore), Julia Dücker (Editore), Marcel Müllerburg (Editore), Marcel Müllerburg u a (Editore), Paul Predatsch (Editore), Bernd Schneidmüller (Editore)
Editore Akademie Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2012
 
EAN 9783050059839
ISBN 978-3-0-5005983-9
Pagine 283
Dimensioni 176 mm x 25 mm x 245 mm
Peso 704 g
Illustrazioni 23 b/w ill.
Serie Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik
Europa im Mittelalter, Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik
Akademie Verlag
Europa im Mittelalter
Europa im Mittelalter
Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik
ISSN
Europa im Mittelalter, 20
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Medioevo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.