Ulteriori informazioni
Schnelle Orientierung für Personalräte und Personalentscheider
Von "Abstimmung", "Beteiligungsrechte" über "Initiativerecht" bis hin zu "Personalversammlung oder "Stufenvertretung":
Über 100 wichtige Themen der Personalarbeit sind in diesem Taschenlexikon handlungs- und entscheidungsorientiert erläutert.
Hilfreich sind die einzelnen Fundstellen zu den Personalvertretungsgesetzen des Bundes sowie der Länder.
Praxisnah veranschaulichen zahlreiche Beispiele die Grundsätze der vertrauensvollen Zusammenarbeit.
Zukunft gestalten: Wegweisend sind die Anregungen zum Initiativrecht des Personalrats, insbesondere im Hinblick auf Vereinbarungen zur Gesundheitsförderung, zum betrieblichen Eingliederungsmanagement, zur Ausgestaltung von Dienst- und Arbeitszeitvereinbarungen.
Der Erwerb dieses Fachbuchs umfasst den kostenlosen Zugang zur iTunes- sowie Web-App - inklusive der Personalvertretungsgesetze Bund und Länder.
Info autore
Helmuth Wolf, langjähriger Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter der dbb akademie, hat umfassende Erfahrung in der täglichen Anwendung des Personalvertretungsrechts. Der Bezug zur Realität der Personalratsarbeit und den aktuellen Problemen im täglichen Umgang zwischen Personalrat und Dienststelle sind sein Anliegen.