Esaurito

Die Heilärzte des kranken Staates - Die Beteiligung von Medizinern an der Revolution 1848 in Wien

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit den späten 1810er Jahren hatte der vormärzliche Polizeistaat den Hochschulen in Österreich Fesseln angelegt. Freiheiten wurden sukzessive beschnitten, Auslandskontakte unterbunden. Studenten organisierten sich daher in geheimen Verbindungen. Im Frühjahr 1848 entlud sich die Wut, die Studenten bewaffneten sich und machten gegen den Staat mobil. Der Anteil an Medizinern war sehr groß, fast jeder vierte Aufständische war Arzt oder Medizinstudent. Unter ihnen befanden sich viele später bekannte Persönlichkeiten wie Joseph Hyrtl, Karl Rokitansky oder Josef Skoda. Die Ereignisse sowie die persönlichen Motive der Beteiligten werden in diesem Buch detailliert dargestellt. Ein Buch für alle historisch interessierten Leser.

Info autore

Mag. Dr. phil. Kathrine E. Kogler ist Historikerin in Wien. Sie verfasste mehrere wissenschaftliche Arbeiten zu verschiedenen medizinhistorischen Themen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Kathrin E Kogler (Editore), Kathrine Kogler (Editore), Kathrine E. Kogler (Editore)
Editore Verlagshaus der Ärzte
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2012
 
EAN 9783990520307
ISBN 978-3-99052-030-7
Pagine 176
Dimensioni 172 mm x 249 mm x 20 mm
Peso 492 g
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Wien, Medizin / Geschichte, Wien / Geschichte, Politik, Gesellschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.