Fr. 24.70

Grundzüge der Finanzmathematik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Ziel des Buches ist es, den Studierenden der Wirtschaftswissenschaften einen klaren und praktischen Überblick über die in der Finanzpraxis eingesetzten mathematischen Methoden geben. Wir leben in einer Zeit, in der viel von den Chancen, hauptsächlich aber von den Gefahren der globalen Finanzmärkte die Rede ist. Kaum etwas ist schwieriger, als verlässliche Prognosen dahingehend abzugeben, wie sich diese oder jene Anlage entwickeln wird.
Der Student erhält mit diesem Buch neben einem Gesamtüberblick das Instrumentarium an die Hand, Lösungswege und gezielte Herangehensweisen für finanzmathematische Problemstellungen zu finden. Erreicht wird dieses u.a. durch 90 praktische Beispiele mit Lösungen sowie 50 Schaubilder und die Vermittlung der Konzepte in einer klaren, Fachausdrücke vermeidenden Sprache.
Durch seinen klaren inhaltlichen Aufbau mit Lernzielen und Aufgaben am Ende der Kapitel ist das Buch auch zum Selbststudium und für Praktiker geeignet. Die Lösungen zu den über 250 Aufgaben finden sich auf der Website des Verlages.



Zum Autor
Prof. Dr. Markus Wessler, HS München, Fakultät für Betriebswirtschaft, hält seit mehreren Jahren Vorlesungen zum Thema Finanzmathematik.

Sommario

Mathematische Grundlagen
Zinsrechnung

  • Lineare, Exponentielle Verzinsung
  • Durchschnittliche Verzinsung
  • Kalenderjährliche Verzinsung
  • Unterperiodische Verzinsung
  • Stetige Verzinsung
  • Kalkulationszins und Zahlungsströme
Rentenrechnung
  • Nachschüssige und vorschüssige Renten
  • Das Prinzip der Ersatzrente
  • Ewige Renten
  • Zusammengesetzte Renten
  • Dynamische Renten
Tilgungsrechnung
  • Zahlungsstrom und Tilgungsplan bei Krediten
  • Ratentilgung
  • Reguläre Annuitätentilgung
  • Varianten in der Praxis
Investitionsrechnung
  • Kapitalwerte von Investitionen
  • Deutung als Tilgungsprozess
  • Annuitäten bei Investitionen
  • Interner Zinsfuß bei Normalinvestitionen
Portfolio-Optimierung
  • Erwartungswert und Varianz der Rendite
  • Ein Portfolio zweier Anlagen
  • Erste Optimierung
  • Optimierung eines Portfolios zweier Anlagen
  • Portfolios aus beliebig vielen Anlagen

Info autore

Prof. Dr. Markus Wessler, HS München, Fakultät Betriebswirtschaft, hält seit mehreren Jahren Vorlesungen zum Thema Wirtschaftsmathematik

Riassunto

Das Ziel des Buches ist es, den Studierenden der Wirtschaftswissenschaften einen klaren und praktischen Überblick über die in der Finanzpraxis eingesetzten mathematischen Methoden geben. Wir leben in einer Zeit, in der viel von den Chancen, hauptsächlich aber von den Gefahren der globalen Finanzmärkte die Rede ist. Kaum etwas ist schwieriger, als verlässliche Prognosen dahingehend abzugeben, wie sich diese oder jene Anlage entwickeln wird.
Der Student erhält mit diesem Buch neben einem Gesamtüberblick das Instrumentarium an die Hand, Lösungswege und gezielte Herangehensweisen für finanzmathematische Problemstellungen zu finden. Erreicht wird dieses u.a. durch 90 praktische Beispiele mit Lösungen sowie 50 Schaubilder und die Vermittlung der Konzepte in einer klaren, Fachausdrücke vermeidenden Sprache.
Durch seinen klaren inhaltlichen Aufbau mit Lernzielen und Aufgaben am Ende der Kapitel ist das Buch auch zum Selbststudium und für Praktiker geeignet. Die Lösungen zu den über 250 Aufgaben finden sich auf der Website des Verlages.

Zum Autor
Prof. Dr. Markus Wessler, HS München, Fakultät für Betriebswirtschaft, hält seit mehreren Jahren Vorlesungen zum Thema Finanzmathematik.

Dettagli sul prodotto

Autori Markus Wessler, Markus (Prof. Dr.) Wessler
Editore Pearson Studium
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2013
 
EAN 9783868941609
ISBN 978-3-86894-160-9
Pagine 192
Dimensioni 170 mm x 240 mm x 12 mm
Peso 350 g
Illustrazioni m. zahlr. zweifarb. Abb.
Serie Studium Economic BWL
Wirtschaft
Always Learning
Always Learning
Studium Economic BWL
Wirtschaft
Pearson Studium - Economic BWL
Categorie Libri scolastici > Corsi per adulti / università popolare > Materiali per università popolari / materiali per corsi generici
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.