Fr. 17.90

Leb wohl, meine Königin! - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wien, 1810: Alles haben sie verloren, bis auf ihre Erinnerung. Gut zwanzig Jahre nach der Französischen Revolution finden sich in der von Napoleon verwüsteten österreichischen Hauptstadt einige Überlebende zusammen, um der vergangenen Zeiten am Hof von Versailles zu gedenken. Agathe-Sidonie Laborde, zweite Vorleserin Marie-Antoinettes, erinnert sich an ihre letzten Momente in Gesellschaft der Königin, kurz nach dem Sturm auf die Bastille: Es sind Augenblicke des zerbrechenden Glücks. Stunde für Stunde zeichnet sich ab, dass die Revolution nicht mehr aufzuhalten ist. Die engsten Freunde verlassen die königliche Familie, und auch die Fluchtpläne der Königin scheitern. Am Ende bleibt Agathe-Sidonie kaum Zeit für ein letztes Lebewohl.

Info autore

Chantal Thomas wurde 1945 in Lyon geboren. In den letzten Jahren hat sie bereits zahlreiche Bücher publiziert, u. a. über de Sade, Thomas Bernhard und Casanova. Besonders intensiv hat sich die Historikerin mit dem 18. Jahrhundert befaßt. Zur Zeit forscht sie am renommierten C.N.R.S. in Paris.

Riassunto

Wien, 1810: Alles haben sie verloren, bis auf ihre Erinnerung. Gut zwanzig Jahre nach der Französischen Revolution finden sich in der von Napoleon verwüsteten österreichischen Hauptstadt einige Überlebende zusammen, um der vergangenen Zeiten am Hof von Versailles zu gedenken. Agathe-Sidonie Laborde, zweite Vorleserin Marie-Antoinettes, erinnert sich an ihre letzten Momente in Gesellschaft der Königin, kurz nach dem Sturm auf die Bastille: Es sind Augenblicke des zerbrechenden Glücks. Stunde für Stunde zeichnet sich ab, dass die Revolution nicht mehr aufzuhalten ist. Die engsten Freunde verlassen die königliche Familie, und auch die Fluchtpläne der Königin scheitern. Am Ende bleibt Agathe-Sidonie kaum Zeit für ein letztes Lebewohl.

Prefazione

Marie-Antoinette und ihre Vorleserin

Testo aggiuntivo

»Ungeheure Spannung und eine hervorragende Innenansicht des französischen Königshofs – der Historikerin und Biografin Chantal Thomas gelingt beides gleichermaßen.«

Relazione

» Die Sinnlichkeit der Schilderung bereitet großes Vergnügen. Der Roman beschwört den Geist der Zeit. Chantal Thomas fühlt sich ein, lässt aber in der Annäherung auch die Fremdartigkeit greifbar werden. Ihre feinsinnigen Schilderungen haben große Präzision. Die Phantasie der Schriftstellerin wird durch das Wissen der Historikerin befeuert.« Niklas Bender Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dettagli sul prodotto

Autori Chantal Thomas, Chantal Thomas
Con la collaborazione di Carina von Enzenberg (Traduzione), Carina von Enzenberg (Traduzione)
Editore Unionsverlag
 
Titolo originale Les Adieux à la Reine
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2012
 
EAN 9783293205949
ISBN 978-3-293-20594-9
Pagine 304
Peso 340 g
Illustrazioni m. Vign.
Serie Unionsverlag-Tb.
Unionsverlag Taschenbuch
UT
UT 0594
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Unionsverlag Taschenbuch
Categorie Narrativa > Romanzi > Racconti e romanzi storici

Geschichte, Revolution, Französische Revolution, Frankreich, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, entspannen, Versailles, Marie Antoinette

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.