Fr. 47.70

Berührungen - Über das (Nicht-) Verstehen von Neuer Musik. Band 52.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt fördert zeitgenössische Musik aller Bereiche und ihre pädagogische Vermittlung. Das thematische Spektrum reicht von der Tradition der kompositorischen Avantgarde über Klangkunst, Performance, Neue Medien und grenzüberschreitende Konzepte bis zur Improvisation, zum Jazz und zur Musik der Jugendkulturen.

Sommario

I. Von Neuer Musik berührt - Simone Mahrenholz: Kritik des Musikverstehens - Wolfgang Lessing: ... am Rande der Höhle ... - Musikalisches Hören als Grenzerfahrung - Gernot Böhme: Neue Musik als Schule des Hörens - Georg Klein: Klangsituationen - Vom Umgang mit dem Hörer - Christopher Wallbaum: Stürze in die Natur. Eine These zu Musik und musikalischer Bildung - II. Sprache als Tor zum Verstehen? - Jan Kopp: Über fehlende, überschüssige und falsche Informationen und verzerrte Perspektiven. Gedanken zum kommentierten Hören - Wolfgang Gratzer: Für wen kommentieren Sie eigentlich? Eigene Musik zur Sprache gebracht - Hans-Klaus Jungheinrich: Überflüssiges Spezialistentum? Musikkritik und neue Musik im 21. Jahrhundert - Markus Hechtle: Mein Schreiben als Tor - III. Hören und Verstehen als Thema kompositorischer Arbeit - Rainer Nonnenmann: Was ist Musik? Mathias Spahlingers Konzept des Verstehens von Musik durch provoziertes Nicht-Verstehen - Marion Saxer: Der Riehm'sche Kunst-Koeffizient. Musikalisches Verstehen als unabschließbarer Prozess der Sinnbildung bei Rolf Riehm - Jörn Peter Hiekel: (Nicht-)Verstehen und Überreden. Politische Akzentsetzungen in Musik - Dietrich Eichmann: Verstörungstaktiken gegen Affirmation - Zur Unausweichlichkeit einer politischen Aussage in Musik

Riassunto

Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt fördert zeitgenössische Musik aller Bereiche und ihre pädagogische Vermittlung. Das thematische Spektrum reicht von der Tradition der kompositorischen Avantgarde über Klangkunst, Performance, Neue Medien und grenzüberschreitende Konzepte bis zur Improvisation, zum Jazz und zur Musik der Jugendkulturen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Jörn Peter Hiekel (Editore)
Editore Schott Music, Mainz
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.06.2012
 
EAN 9783795718428
ISBN 978-3-7957-1842-8
Pagine 142
Peso 257 g
Illustrazioni 10 Abb.
Serie Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt
Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Teoria musicale, didattica musicale

Pädagogik, Musik, Zeitgenössische Musik, Musikerziehung, Institut für Neue Musik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.