Fr. 126.00

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Kommentar

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Aktuell zum 2. KostenrechtsmodernisierungsgesetzVorteile- Rascher Einstieg über den zusätzlich vorab gedruckten Text des RVG- Sofortige Orientierung über die herrschende Meinung- Rechtsprechung zu vielen Details in EinzelfragenZum WerkDas Traditionswerk erscheint in seiner 10. Jubiläumsausgabe in rundum erneuerter Fassung. Ein neues Autorenteam leistete eine Komplettüberarbeitung. Die Autoren bringen ihre Erfahrungen aus jahrelanger Praxis in der Justiz in den Kommentar ein. Die Ausführungen wurden deutlich erweitert und um aktuelle Rechtsprechung angereichert. Praxiswichtige Ausführungen zu vielen Details, wie beispielsweise zur Anrechnung der Geschäftsgebühr, wurden ergänzt. Besonderer Wert wurde auf Detailreichtum, Nachweisdichte, Informationstiefe und Aktualität, kurz auf die Qualität, gelegt.Zur NeuauflageSeit der Vorauflage waren 31 Reformgesetze einzuarbeiten, darunter das Justizmodernisierungsgesetz, die Neuregelung des Rechtsberatungsrechts, die Neuregelung des Verbots der Vereinbarung von Erfolgshonoraren, das FamFG sowie das Gesetz zur Modernisierung des Berufsrechts. Im Gegenzug wurde auf historische Ausführungen zur früheren BRAGO verzichtet.Ganz aktuell sind das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz und das Gesetz zur Änderung des Prozesskostenhilfe- und Beratungshilferechts berücksichtigt.Die 10. Auflage bietet eine Alternative zu anderen Kommentaren für diejenigen Anwender, die sich einen Wissensvorsprung durch einen neuen Blickwinkel verschaffen wollen.Zu den AutorenBegründet von Fritz Riedel, Ministerialdirigent, und Heinrich Sußbauer, Oberregierungsrat. In der 10. Auflage bearbeitet von Richterin am OLG Sabine Ahlmann, Vors. Richter am LG Dr. Bruno Kremer, Richterin am LG Elke Pankatz, Richter am OLG Hans Gerhard Potthoff, Rechtspfleger Hagen Schneider, Richter am OLG Ferdinand Schütz.ZielgruppeRechtsanwälte, Rechtspfleger, Rechtsanwaltsgehilfen, Richter und Verwaltungsbehörden.

Riassunto

Aktuell zum 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz
Vorteile
- Rascher Einstieg über den zusätzlich vorab gedruckten Text des RVG
- Sofortige Orientierung über die herrschende Meinung
- Rechtsprechung zu vielen Details in Einzelfragen
Zum Werk
Das Traditionswerk erscheint in seiner 10. Jubiläumsausgabe in rundum erneuerter Fassung. Ein neues Autorenteam leistete eine Komplettüberarbeitung. Die Autoren bringen ihre Erfahrungen aus jahrelanger Praxis in der Justiz in den Kommentar ein. Die Ausführungen wurden deutlich erweitert und um aktuelle Rechtsprechung angereichert. Praxiswichtige Ausführungen zu vielen Details, wie beispielsweise zur Anrechnung der Geschäftsgebühr, wurden ergänzt. Besonderer Wert wurde auf Detailreichtum, Nachweisdichte, Informationstiefe und Aktualität, kurz auf die Qualität, gelegt.
Zur Neuauflage
Seit der Vorauflage waren 31 Reformgesetze einzuarbeiten, darunter das Justizmodernisierungsgesetz, die Neuregelung des Rechtsberatungsrechts, die Neuregelung des Verbots der Vereinbarung von Erfolgshonoraren, das FamFG sowie das Gesetz zur Modernisierung des Berufsrechts. Im Gegenzug wurde auf historische Ausführungen zur früheren BRAGO verzichtet.
Ganz aktuell sind das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz und das Gesetz zur Änderung des Prozesskostenhilfe- und Beratungshilferechts berücksichtigt.
Die 10. Auflage bietet eine Alternative zu anderen Kommentaren für diejenigen Anwender, die sich einen Wissensvorsprung durch einen neuen Blickwinkel verschaffen wollen.
Zu den Autoren
Begründet von Fritz Riedel, Ministerialdirigent, und Heinrich Sußbauer, Oberregierungsrat. In der 10. Auflage bearbeitet von Richterin am OLG Sabine Ahlmann, Vors. Richter am LG Dr. Bruno Kremer, Richterin am LG Elke Pankatz, Richter am OLG Hans Gerhard Potthoff, Rechtspfleger Hagen Schneider, Richter am OLG Ferdinand Schütz.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Rechtsanwaltsgehilfen, Richter und Verwaltungsbehörden.

Dettagli sul prodotto

Autori Riede, Frit Riedel, Fritz Riedel, Sussbauer, Heinrich Sußbauer
Con la collaborazione di Sabine Ahlmann u a (Editore), Heinric Sussbauer (Editore), Heinrich Sußbauer (Editore)
Editore Vahlen
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2014
 
EAN 9783800637669
ISBN 978-3-8006-3766-9
Pagine 1221
Dimensioni 174 mm x 246 mm x 52 mm
Peso 1576 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Gebühr, Rechtsanwalt, Rechtsanwältin, W-RSW_Rabatt, Vormundschafts- und BetreuungsrechtG, Gesetz zur Fortentwicklugn der StPO

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.