Fr. 96.00

Nachhaltiges Facility Management

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine anwendungsorientierte Herangehensweise an das Thema Nachhaltigkeit im Facility Management erfordert praxisgerechte Bezugsgrößen und Kennzahlen. Die Autoren entwickeln hierfür eine Definition der Nachhaltigkeit, die sie mit den komplexen Bereichen und Prozessen des Facility Managements verknüpfen. Wesentliche Impulse und Ergebnisse für dieses Buch entstanden im Rahmen neuerer Forschung (RoSS, Return on Sustainability System), wobei in Zusammenarbeit mit Unternehmen praktikable Kennzahlen für das Facility Management erarbeitet wurden. An einem IT-gestützten System wird die flexible Erfassung, Verwaltung, Messung und Auswertung von Nachhaltigkeitskennzahlen im Unternehmen dargestellt. Das System wird in seinen Kernfunktionen beschrieben.

Sommario

Einleitung.- Konzepte für eine nachhaltige Entwicklung.-Nachhaltiges Wirtschaften im FM.- IT-Unterstützung für die Nachhaltigkeit im FM.- Anwendungsbeispiele.- Zusammenfassung.- Literatur.- Sachverzeichnis.

Info autore

Professor Kai Kummert war zehn Jahre in verschiedenen Führungspositionen im privaten und öffentlichen Immobilienmanagement tätig. Von 2002 bis 2006 leitete er das Referat Immobilienmanagement der Berliner Polizei. Heute ist Prof. Kummert Leiter des Kompetenzzentrums Bau-, Immobilien- und Facility Management und verantwortet seit 2007 als Hochschullehrer an der Beuth Hochschule für Technik Berlin diverse Forschungsprojekte. Er ist Mitglied des Runden Tisches für Nachhaltiges Bauen beim Bundesministerium für Verkehr, Bauen und Stadtentwicklung.

Prof. Dr. rer. nat. habil. Michael May ist Professor für Facility Management und Informatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin. Er ist Vorstandsmitglied des Deutschen Verbandes für Facility Management (GEFMA) und leitet dort seit 2001 den Arbeitskreis CAFM, dessen Mitglieder das Handbuch unter seiner Führung erarbeitet haben.

Relazione

Aus den Rezensionen:

"... Eine gute und praxisnahe Betrachtung, nicht nur für das reine Facility Management, die deutlich macht, wie stark Nachhaltige Bewertungsmechanismen schon in die Lieferantenbewertung Einzug gehalten hat." (Wolfgang Berger, in: TECHNIK in BAYERN,Heft 3, Mai-Juni 2014)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di KUMMER (Editore), Kai Kummert (Editore), Ma (Editore), Michae May (Editore), Michael May (Editore), Pelzeter (Editore), Andrea Pelzeter (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2012
 
EAN 9783642248900
ISBN 978-3-642-24890-0
Pagine 233
Dimensioni 169 mm x 16 mm x 242 mm
Peso 430 g
Illustrazioni XVII, 233 S. 290 Abb.
Serie VDI-Buch
VDI-Karriere
VDI-Buch
VDI-Karriere
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.