Fr. 243.00

Montage in der industriellen Produktion - Ein Handbuch für die Praxis

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die industrielle Montage unterliegt einem raschen Produktwechsel, einer ungebremsten Variantensteigerung, dem Preis- und Kostendruck aus den Schwellenländern sowie einem kürzeren Planungshorizont der Kunden. Um in Deutschland produzieren zu können, ist ein ganzheitlicher Rationalisierungsansatz der Montageabläufe, eine hochflexible Montagetechnik sowie qualifiziertes Personal erforderlich. Hierzu legen die Herausgeber in der zweiten Auflage ein weiter entwickeltes praxisorientiertes Handbuch vor, das die Grundlagen der industriellen Montage variantenreicher Produkte der Elektrotechnik und Feinwerktechnik, des Maschinenbaus und der Automobilzulieferindustrie vermittelt. Die detaillierte Beschreibung der Montageplanung, der Betriebsmittel und des Montagebetriebs sowie sorgfältig ausgearbeitete Praxisbeispiele unterstützen die Umsetzung in die Praxis.

Sommario

Einführung.- Montagegerechte Produktgestaltung.- Die Primär-Sekundär-Analyse.- Zeitwirtschaft in der Montage.- Manuelle Montage von Kleingeräten.- Manuelle Montage von Großgeräten.- Hybride Montagesysteme.- Automatische Montagemaschinen.- Flexible Montage mit Robotereinsatz.- Materialbereitstellung in der Montage.- Integration der Teilefertigung in die Montage.- Verfügbarkeit von Montagesystemen.- Planung und Bewertung von Montagesystemen.- Überlegungen zum Standort Deutschland.- Mitarbeiterqualifizierung in der Montage.- Altersneutrale Montagegestaltung.- Mikromontage.- Hochleistungsmontage.- Zusammenfassung.- Sachverzeichnis.

Info autore

Professor Bruno Lotter war lange Jahre Geschäftsführer eines international tätigen Unternehmens der Feinwerktechnik und ein bekannter Hochschullehrer. Er ist darüber hinaus Autor, Vortragender und Berater zum Thema Montage. Seine langjährige Erfahrung ist in zahlreichen Büchern, Aufsätzen sowie Forschungs- und Praxisprojekten dokumentiert.

Prof. Hans-Peter Wiendahl war ab 1967 Assistent bei Prof. Opitz am WZL Der RWTH Aachen. 1979 bis 2003 Professor an der Universität Hannover und Direktor des Instituts f. Fabrikanlagen (IFA). Prof. Wiendahl ist Gutachter mehrerer Forschungsförderer. Darüber hinaus ist er im Herausgeberbeirat nationaler und internationaler Fachzeitschriften.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Lotte (Editore), Brun Lotter (Editore), Bruno Lotter (Editore), Wiendah (Editore), Wiendahl (Editore), Wiendahl (Editore), Hans-Peter Wiendahl (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.02.2013
 
EAN 9783642290602
ISBN 978-3-642-29060-2
Pagine 501
Dimensioni 158 mm x 241 mm x 36 mm
Peso 912 g
Illustrazioni XII, 501 S. 350 Abb.
Serie VDI-Buch
VDI-Karriere
VDI-Buch
VDI-Karriere
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Meccanica, tecnica di produzione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.