Fr. 213.00

Sprache und Geheimnis - Sondersprachenforschung im Spannungsfeld zwischen Arkanem und Profanem

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der vorliegende Sammelband verfolgt das Ziel, aktuelle Arbeiten und Forschungsergebnisse der Sondersprachenforschung mit "arkanlinguistischem" Bezug zusammenzuführen, sie kritisch zu diskutieren und zu hinterfragen und durch diese Bündelung explizit auch eine Linguistik des Arkanen zu konturieren. Hierzu wird der Gegenstandsbereich bewusst weit gefasst. Der Band thematisiert solche Gruppensprachen, deren Teilhaber einerseits gesellschaftliche Abgrenzung wünschen oder Diskretion suchen und/oder sich andererseits mit einem Mysterium in der einen oder anderen Form konfrontiert sehen. In der Zusammenstellung der Beiträge wurde daher zum einen eine möglichst vielseitige linguistische Auseinandersetzung mit dem Gegenstandsbereich angestrebt, gleichzeitig finden sich aber auch zu einem kleineren Anteil Beiträge der Geschichtswissenschaften, der Mediävistik und der Literaturwissenschaften, die den rein linguistischen Blickwinkel erweitern. Dieser weitgesteckte Rahmen erlaubt eine Auseinandersetzung sowohl mit spirituellen Bezügen in der Sprache der historischen Medizin als auch mit der Geheimbundthematik im modernen Roman, mit diskreten Gesellschaften wie Illuminaten und Freimaurern ebenso wie mit sprachlichen Phänomenen, bei denen der Referent nicht nur außersprachlich, sondern gleichermaßen außerweltlich situiert ist. Das Jenische im Internet wird genauso thematisiert wie Aspekte der Sakralsprache oder der Sprache der Magie. Zweck des Sammelbandes ist es, die Relevanz sondersprachlicher Forschung zu unterstreichen, ihr neue Impulse zu verleihen sowie ein Themenspektrum für die Linguistik zu erschließen, das, von verstreuten Einzeluntersuchungen abgesehen, bisher nicht unter dem Aspekt der Zusammengehörigkeit im Fokus der Aufmerksamkeit stand. Hierbei bietet sich auch die Chance, Diskurszusammenhänge zu beleuchten, die bisher vollständig unberücksichtigt blieben.

Info autore










Christian Braun ist Assistenzprofessor an der Karl-Franzens-Universität Graz.

Relazione

"[Die Lektüre] eröffnet nicht nur einen Blick auf Ritual und Symbol, sondern auch auf den oft unterschätzten Anteil, den die Sprache bei der Vermittlung von Inhalten hat." Thomas Richert in: Zeitschrift für internationale Freimaurerforschung, 15 (2013) 1

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Christia Braun (Editore), Christian Braun (Editore)
Editore Akademie Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2012
 
EAN 9783050059624
ISBN 978-3-0-5005962-4
Pagine 354
Dimensioni 176 mm x 30 mm x 246 mm
Peso 721 g
Illustrazioni 18 b/w ill., 2 b/w tbl., mit zahlreichen Tabellen und Abbildungen
Serie Lingua Historica Germanica
Lingua Historica Germanica
ISSN
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Altre lingue / altre letterature

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.