Fr. 65.00

Pflegeoasen in Deutschland - Forschungs- und handlungsrelevante Perspektiven zu einem Wohn- und Pflegekonzept für Menschen mit schwerer Demenz

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse.Praktische, studienbasierte Konsequenzen.Gemeinsame Positionierung der wissenschaftlichen Expertengruppe zu Pflegeoasen.Qualitätskriterien und Handlungsempfehlungen zur Umsetzung von Pflegeoasen.Pflegeoasen sind Mehrpersonenräume zur Versorgung von Menschen mit schwerer Demenz in der Langzeitpflege. Die Einschätzungen zu diesem neuen Versorgungskonzept sind geteilt. Die einen halten es für eine kostensparende Gruppenversorgung alter und schwer pflegebedürftiger Menschen, die anderen sehen darin eine innovative und bedürfnisgerechte Versorgungsform. Eine nüchterne, auf wissenschaftlichen Ergebnissen aufbauende Diskussion ist erforderlich. Dieses Buch liefert einen wichtigen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion und nähert sich der Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven - u. a. medizinisch, sozialpolitisch, ethisch, rechtlich - an. Dabei bietet es Fakten statt Meinungen!

Info autore

Hermann Brandenburg, geb. 1959, Altenpfleger, Dipl.-Sozialwissenschaftler, Dipl.-Gerontologe, Dr. phil., Professor für Pflegewissenschaft und Gerontologie am Fachbereich Pflege, Kath. Fachhochschule Freiburg.

Riassunto

Neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse.
Praktische, studienbasierte Konsequenzen.
Gemeinsame Positionierung der wissenschaftlichen Expertengruppe zu Pflegeoasen.
Qualitätskriterien und Handlungsempfehlungen zur Umsetzung von Pflegeoasen.

Pflegeoasen sind Mehrpersonenräume zur Versorgung von Menschen mit schwerer Demenz in der Langzeitpflege. Die Einschätzungen zu diesem neuen Versorgungskonzept sind geteilt. Die einen halten es für eine kostensparende Gruppenversorgung alter und schwer pflegebedürftiger Menschen, die anderen sehen darin eine innovative und bedürfnisgerechte Versorgungsform.

Eine nüchterne, auf wissenschaftlichen Ergebnissen aufbauende Diskussion ist erforderlich.
Dieses Buch liefert einen wichtigen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion und nähert sich
der Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven – u. a. medizinisch, sozialpolitisch, ethisch, rechtlich – an. Dabei bietet es Fakten statt Meinungen!

Dettagli sul prodotto

Autori Renate Adam-Paffrath, Herman Brandenburg, Hermann Brandenburg
Con la collaborazione di Adam-Paffrat (Editore), Adam-Paffrath (Editore), Renate Adam-Paffrath (Editore), Brandenbur (Editore), Brandenburg (Editore), Hermann Brandenburg (Editore)
Editore Schlütersche
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.09.2012
 
EAN 9783899932997
ISBN 978-3-89993-299-7
Pagine 420
Dimensioni 182 mm x 245 mm x 27 mm
Peso 1158 g
Serie Pflege
Pflege
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Altenpflege, Demenz, Beschäftigung, Pflegebedürftige, Aktivierung, einstufung, Pflegeoasen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.