Fr. 40.90

Rei kawakubo

Francese, Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Rei Kawakubo, énigmatique directrice de la maison de couture japonaise innovante Comme des Garçons, possède une vision particulière qui dépasse le simple stylisme et s'intéresse au mobilier, à l'architecture et au design graphique, défiant toujours les conventions. i-D examine l'univers conceptuel et complexe de Kawakubo en fouillant dans les archives du magazine et en revisitant des interviews explorant la façon dont la maison de couture continue à défier les conceptions idéales de corps et de vêtement propres à l'Occident. Brisant les règles traditionnelles, Kawakubo continue à repousser les frontières, mariant parfaitement mode et art, toujours de manière inattendue.

Info autore

Terry Jones ist Gründer und Creative Director von i-D. Er begann seine Karriere in den Siebzigerjahren als Art Director von Vanity Fair und der britischen Ausgabe der Vogue. Seit 1977 produziert sein Atelier Instant Design Kataloge, Kampagnen, Ausstellungen und Bücher.

Riassunto

Rei Kawakubo, Gründerin von Comme des Garçons, der japanischen Meisterschmiede subversiver Schnittmuster, entwirft nicht bloß Kleidung – ihre Vision umfasst auch Möbel, Architektur und Grafikdesign. „Schlechter Stil“ wäre für diesen weiblichen Samurai der Mode ein zu mickriger Gegner, und so attackiert Kawakubo lieber gleich dessen Wurzeln: Konformismus und Konventionalität. In diesem Buch erforschen Autoren des i-D-Magazins Kawakubos Welt der komplexen Konzepte. Sie stöberten im Archiv der Zeitschrift und in alten Interviews, um zu erklären, weshalb und wodurch dieses Label westliche Vorstellungen zu Körperkontur und Schneiderkunst derart herausfordert. Denn Rei Kawakubo brach nicht einfach nur mit dem less is more der Moderne, sie erschüttert und dekonstruiert unsere Vorstellung von Bekleidung in den Grundfesten und verwischt dabei die Grenzen zwischen Mode und Kunst auf immer neue und überraschende Weise.
120 Seiten, nach denen man Mode mit anderen Augen sieht. Mit umfassenden Hintergrundinformationen zum Werdegang der „japanischen Coco Chanel“, Fotografien von Paolo Roversi, David Bailey und Emma Summerton sowie Interviews mit der Designerin von Jamie Huckbody, Josh Sims und Terry Jones.

Dettagli sul prodotto

Autori Terry Jones, Rei Kawakubo
Con la collaborazione di Terr Jones (Editore), Terry Jones (Editore)
Editore Taschen
 
Lingue Francese, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2012
 
EAN 9783836538916
ISBN 978-3-8365-3891-6
Dimensioni 308 mm x 432 mm x 14 mm
Peso 2056 g
Illustrazioni édition multilingue français/anglais/allemand/espagnol
Serie Varia
Categorie Saggistica > Arte, letteratura
Scienze umane, arte, musica > Arte

Mode, Mode; Bildbände, Monographien, Architektur, Buch, Möbel, Grafikdesign, Kawakubo, Rei, Bücher, Bildband, TASCHEN, TASCHEN Verlag, Künste, Bildende Kunst allgemein, Monographie, i-D, Terry Jones, Fashion, Comme des Garcons, Rei Kawakubo, Kleidung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.