Esaurito

Christoph Schlingensief und seine Auseinandersetzung mit Joseph Beuys

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese Studie untersucht Christoph Schlingensiefs künstlerische Auseinandersetzung mit dem Lebenswerk von Joseph Beuys. Unter Berücksichtigung des Gesamtwerkes von Schlingensief befasst sich die Arbeit mit den künstlerischen Verfahren, die für die zahlreichen Rückgriffe auf Beuys zur Anwendung kamen. Des Weiteren werden die Theaterarbeiten Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir (2008) und Mea Culpa (2009), die beide dem Beuys'schen Motto «Zeige deine Wunde» folgen, im Detail nach Beuys-Referenzen durchforscht. Dabei stehen die ästhetische Form und die inhaltliche Funktion der Bezugnahmen im Brennpunkt einer eingehenden Analyse, die den jeweiligen szenischen Kontext ebenso beachtet wie den übergeordneten Aufbau der Stücke.

Sommario

Inhalt: Joseph Beuys im Werk von Christoph Schlingensief - Künstlerische Verfahren Schlingensiefs - Beuys'sches Motto "Zeige deine Wunde" als Leitmotiv nach Schlingensiefs Krebserkrankung - "Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir" (2008) - "Mea Culpa" (2009) - Nachwort von Anna-Catharina Gebbers - Interview mit Carl Hegemann.

Info autore

Kaspar Mühlemann wurde 1983 in Aarau (Schweiz) geboren. Er studierte im Doppelstudium Germanistik und Kunstgeschichte sowie im Nebenfach Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien.

Dettagli sul prodotto

Autori Kaspar Mühlemann
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.08.2012
 
EAN 9783631618004
ISBN 978-3-631-61800-4
Pagine 166
Dimensioni 149 mm x 9 mm x 208 mm
Peso 221 g
Serie Europäische Hochschulschriften
Europäische Hochschulschriften 23 / European University Studies 23 / Publications Universitaires Européennes 23
Europäische Hochschulschriften (Reihe 28): Kunstgeschichte ) / European University Studies (Series 28): History of Art / Publications Universitaires E
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européenn
Europäische Hochschulschriften (Reihe 28): Kunstgeschichte / History of Art / Histoire de l'art
Europäische Hochschulschriften (Reihe 28): Kunstgeschichte / History of Art / Histoire de l'art
Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca

Schauspiel, Kunst, Kunstgeschichte, Deutsch, Beuys, Joseph, Österreich, Deutschland, Schweiz, Theaterwissenschaft, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Schule und Lernen: Kunst, allgemein, Literaturwissenschaft, allgemein, Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker, ART / History / General, Unterricht / Deutsch, Theaterwissenschaft - Theatertheorie, Drama - Dramatiker, LITERARY CRITICISM / European / German, Regisseur - Regie, PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.