Esaurito

Zum Lachen in den Keller - 100 Jahre Simpl

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Simplicissimus ist mehr als ein Kellerlokal in der Wiener Wollzeile. Der Simpl - wie die Wiener das Haus liebevoll nennen -, das sind die Menschen, die dort gemeinsam das Publikum unterhalten. Hier traten und treten seit Jahrzehnten die Größten des Kabaretts auf - Fritz Grünbaum und Karl Farkas, Ralph Benatzky, Cissy Kraner und Hugo Wiener, Armin Berg, Ernst Waldbrunn, Maxi Böhm und Fritz Muliar, Martin Flossmann und Michael Niavarani - hier wird seit 1912 Geschichte geschrieben und gelacht.Im Oktober 2012 feiert der Simpl seinen 100. Geburtstag. Zu diesem Anlass wird die Geschichte der ältesten Kleinkunstbühne im deutschen Sprachraum neu aufgelegt. Anhand von Texten, Anekdoten, Liedern, Conférencen und Lebensbildern werden die vergangen hundert Jahre nachgezeichnet: mit noch mehr Texten, neuen Informationen und zahlreichen Farbabbildungen!

Info autore

Julia Sobieszek, geboren 1986 in Salzburg, machte sich mit einer eigenen Agentur für Management, PR und Text selbstständig. Zusammenarbeit u. a. mit Nina Hartmann, Weinzettl & Rudle, Verena Scheitz, Michael Niavarani, Gregor Seberg, Erwin Steinhauer, Elke Winkens u. v. a. Seit 2011 ist sie Organisatorin des "Österreichischen Kabarettpreises".

Riassunto

Der Simplicissimus ist mehr als ein Kellerlokal in der Wiener Wollzeile. Der Simpl – wie die Wiener das Haus liebevoll nennen –, das sind die Menschen, die dort gemeinsam das Publikum unterhalten. Hier traten und treten seit Jahrzehnten die Größten des Kabaretts auf – Fritz Grünbaum und Karl Farkas, Ralph Benatzky, Cissy Kraner und Hugo Wiener, Armin Berg, Ernst Waldbrunn, Maxi Böhm und Fritz Muliar, Martin Flossmann und Michael Niavarani – hier wird seit 1912 Geschichte geschrieben und gelacht.
Im Oktober 2012 feiert der Simpl seinen 100. Geburtstag. Zu diesem Anlass wird die Geschichte der ältesten Kleinkunstbühne im deutschen Sprachraum neu aufgelegt. Anhand von Texten, Anekdoten, Liedern, Conférencen und Lebensbildern werden die vergangen hundert Jahre nachgezeichnet: mit noch mehr Texten, neuen Informationen und zahlreichen Farbabbildungen!

Dettagli sul prodotto

Autori Julia Sobieszek
Editore Amalthea
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2012
 
EAN 9783850028127
ISBN 978-3-85002-812-7
Pagine 320
Dimensioni 146 mm x 220 mm x 35 mm
Peso 596 g
Categorie Narrativa > Fumetti, cartoni, humour, satira > Humour, satira, cabaret
Saggistica > Musica, film, teatro

Geschichte, Wien, Kabarett, Wien : Kultur, Lieder, Simplicissimus, Fritz Muliar, simpl, Hugo Wiener, Michael Niavarani, Maxi Böhm, Fritz Grünbaum, Karl Farkas, Ernst Waldbrunn, Ralph Benatzky, Martin Flossmann, Doppelconférence

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.