Fr. 28.90

The Rest is Noise - Das 20. Jahrhundert hören. Ausgezeichnet mit dem National Book Critics Circle Award und Guardian First Book Award 2008

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In seinem gefeierten Buch erzählt Alex Ross über die Musik des 20. Jahrhunderts. Indem wir ihm zuhören, lauschen wir der eigenen Geschichte: den großen Biografien, den utopischen Träumen, den schicksalhaften Veränderungen.

Sommario

INHALT

VORWORT

ERSTER TEIL 1900 -1933

1 Das Goldene Zeitalter Strauss, Mahler und das Fin de Siècle
Richard I. und Richard III. - Der Mahler - Die Neue Welt

2 Doktor Faust - Schoenberg, Debussy und Atonalität
Wien 1900 - Paris 1900 - Schoenberg - Skandal - Atonalität - Jünger - Wozzeck

3 Tanz der Erde - Le Sacre, le folk, le jazz
Auf der Suche nach der Wirklichkeit: Janácek, Bartók, Ravel - Strawinsky c und Le Sacre - Krieg - Les Six und le jazz - Geschmackspolitik

4 Unsichtbare - Amerikanische Komponisten von Ives bis Ellington
Will Marion Cook - Charles Ives - Die Jazzära - Gershwin - Der Duke

5 Erscheinung aus den Wäldern - Die Einsamkeit des Jean Sibelius

6 Netzestadt - Berlin in den Zwanzigern
Aufklärungsministerium - Gebrauchsmusik - Zeitoper - Gestische Musik - Die Dreigroschenoper - Zwölftonmusik - Kampfmusik - Lulu

ZWEITER TEIL 1933 -1945

7 Die Kunst der Angst Musik in Stalins Sowjetunion
Revolution - Der junge Schostakowitsch - Terror - Prokofjews Rückkehr - Der Große Vaterländische Krieg - Die Schdanowschtschina - Todestanz

8 Musik für alle - Musik im Amerika Franklin D. Roosevelts
Radiomusik - Der junge Copland - Musik für die Popular Front - New Deal Music - Hollywood-Musik - Exilmusik - Appalachian Spring

9 Todesfuge - Musik im Deutschland Hitlers

DRITTER TEIL 1945 - 2000

10 Die Stunde Null Die US-Armee und die deutsche Musik, 1945-1949

11 Schöne neue Welt - Der Kalte Krieg und die Avantgarde der Fünfziger
Radikale Rekonstruktion: Boulez und Cage - Copland unter Beschuss - Strawinsky läuft über - Darmstadt - Kennedys Amerika: Zwölftöner und Showstars

12 »Grimes! Grimes!« - Die Passion des Benjamin Britten
Der junge Britten - Peter Grimes - Brittens Kalter Krieg - Britten und Schostakowitsch - Tod in Venedig

13 Zion Park - Messiaen, Ligeti und die Avantgarde der Sechziger
Messiaen - Die Avantgarde der Sechziger - Ligeti - Der heilige Franz

14 Beethoven lag falsch - Bop, Rock und die Minimalisten
Bebop - Die kalifornische Avantgarde - Feldman - Uptown, Downtown - Westküsten-Minimalismus - New Yorker Minimalismus - Rock-'n'-Roll- Minimalismus

15 Versunkene Kathedralen - Musik am Ende des Jahrhunderts
Nach dem Ende - Nach Europa - Nach dem Minimalismus - Nach der Moderne - Nach den Sowjets - Nach Britten - Nixon in China

Epilog

Hör- und Lesevorschläge

Danksagungen

Anmerkungen

Personenregister

Hier können Sie hören:

Sollten Sie die Musik, die in diesem Buch besprochen wird, hören wollen, so finden Sie kostenlose Hörbeispiele auf www.therestisnoise.com/audio. Die Audiostreams dort sind nach Kapiteln geordnet, dazu finden Sie Links fi zu Webseiten mit zahlreichen Aufnahmen und andere Möglichkeiten, direkt zur Musik zu gelangen. Unter www.therestisnoise.com/playlist steht eine t iTunes-Playlist mit 20 repräsentativen Musikauszügen. Wenn Sie ein Glossar der Fachausdrücke suchen, gehen Sie auf www.therestisnoise.com/glossary.

Info autore

Alex Ross, geboren 1968, ist seit 1996 Musikkritiker des New Yorker.

Riassunto

In seinem gefeierten Buch erzählt Alex Ross über die Musik des 20. Jahrhunderts. Indem wir ihm zuhören, lauschen wir der eigenen Geschichte: den großen Biografien, den utopischen Träumen, den schicksalhaften Veränderungen.

Prefazione

Ein Meilenstein in der Geschichte der modernen Musik

Testo aggiuntivo

»Alex Ross, Musikkritiker des Magazins ›The New Yorker‹, gelingt es ohne fachzusimpeln die Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts spannend und kompakt in 600 Seiten zu erzählen. Keine Sorge, dieses Buch kann und soll man gar nicht auf einmal lesen!« (Ethel Merhaut)

Relazione

»In seinem Streifzug durch die Neue Musik schildert er Stockhausen, Glass, Cage & Co. als in ihrer Zeit verwurzelte Künstler so anschaulich und spannend, dass sogar Skeptiker Lust bekommen, sich diesen ungewöhnlichen Hörerfahrungen auszusetzen.« SonntagsZeitung (CH) 20100117

Dettagli sul prodotto

Autori Alex Ross
Con la collaborazione di Ingo Herzke (Traduzione)
Editore Piper
 
Titolo originale The Rest is Noise. Listening to the Twentieth Century
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.02.2023
 
EAN 9783492301893
ISBN 978-3-492-30189-3
Pagine 704
Dimensioni 121 mm x 43 mm x 39 mm
Peso 493 g
Illustrazioni Mit 21 Abbildungen
Serie Piper-Tb.
Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Piper-Tb.
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro > Musica: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Musica > Tematiche generali, enciclopedie

Musikgeschichte, Musik, Moderne Musik, Persönlichkeiten, optimieren, Klassische Musik, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Musikkritiker, Geschenke für Musikfans

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.