Esaurito

Das Unbehagen an der Erinnerung - Wandlungsprozesse im Gedenken an den Holocaust

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die deutsche Erinnerungskultur befindet sich mehr als fünfundsechzig Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges und angesichts einer sich zunehmend globalisierenden Welt in einem fundamentalen Umbruch.Neue Herausforderungen an das historische Erinnern und Gedenken sind daraus entstanden, überlieferte Muster, Rituale und Praktiken des öffentlichen Erinnerns gilt es zu überdenken.Die Beiträge reflektieren im ersten Teil zentrale Grundfiguren des Erinnerns an den Holocaust, die sich in einem Spannungsfeld von Opferidentifizierung, Heldenverehrung und Erinnerungsgebot begrifflichvermessen lassen. Danach wird von mehreren Autoren der Begriff Trauer als umstrittene Metapher der deutschen Erinnerungskultur diskutiert.Und schließlich geht der Band den aktuellen Herausforderungen transnationaler wie auch globaler Erinnerungsprozesse nach, wobei hierfür nicht nur die Europäisierung des Holocaust-Gedenkensin den Blick genommen wird, sondern auch zu überlegen bleibt, wie sich kollektives Erinnern in einer zunehmend von Migration und Mobilität geprägten Gesellschaft notwendigerweise verändert.

Info autore

Ulrike Jureit, Dr. phil., geb. 1964, Historikerin, seit 2004 Wissenschaftlerin am Hamburger Institut für Sozialforschung. Arbeitsschwerpunkt: Sozial- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Biographie- und Lebenslaufforschung, Politische Kollektivität, Oral History, Generationenforschung, Erinnerungskultur und Gedächtnisforschung, Raum als politischer Ordnungsbegriff

Margrit Frölich, Studienleiterin der Evangelischen Akademie Arnoldshain

Dettagli sul prodotto

Autori Gudru Brockhaus, Gudrun Brockhaus, Herman Düringer, Hermann Düringer, M Frölich, Margr Frölich, Margrit Frölich, Ulrike Jureit, Werner Konitzer, Johann Kreuzer, Jens Kroh, Claus Leggewie, Astrid Messerschmidt, Jörn Rüsen, Martin Sabrow, Harald Schmid, Christian Schneider
Con la collaborazione di M Frölich (Editore), Margrit Frölich (Editore), Ulrike Jureit (Editore), Christia Schneider (Editore), Christian Schneider (Editore)
Editore Brandes & Apsel
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2012
 
EAN 9783860999264
ISBN 978-3-86099-926-4
Pagine 240
Peso 346 g
Categoria Saggistica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.