Esaurito

Kaltes Land - Gegen die Verrohung der Bundesrepublik. Für eine humane Demokratie

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Kaltes Land" ist das Gemeinschaftswerk von mehr als einem Dutzend
AutorInnen. Sie rufen auf zum Widerstand gegen die immer brutaler
zuschlagende Entmenschlichungspolitik des Neoliberalismus: mit Analysen
und Argumenten, aus wissenschaftlicher und Betroffenensicht, mit
Empathie und Engagement.

Stéphane Hessel ("Empört Euch!") fordert, im Interesse sozialer
Menschenrechte die Macht der Reichen zu brechen. Der Armutsforscher
Christoph Butterwegge zeigt auf, wie in Deutschland der Sozialstaat
ruiniert wird. Der Soziologe Volker Eick beschreibt parallele
Entwicklungen in den USA. Der katholische Sozialethiker Hengsbach
spricht vom Bürgerkrieg gegen die Arm-Gemachten. Rudolph Bauer und
Holdger Platta warnen vor einem neuen Totalitarismus in Deutschland und
Europa. Die Rede ist von kapitalistischer Globalisierung und Hartz IV:

von einer Politikverrohung, die immer mehr Ausgegrenzte ins Unglück stürzt.

"Kaltes Land" läßt Hartz-IV-Betroffene zu Wort kommen und stellt
Lösungsmodelle vor. Diese reichen, präzise durchgerechnet, vom
menschenwürdigen Regelsatz bis zur Arbeitszeitverkürzung (Rainer Thiel),
begründen einen neuen humanen Arbeitsbegriff (Frigga Haug, Jutta
Meyer-Siebert) und präsentieren die Konzeption eines menschendienlichen
Wirtschaftsmodells jenseits des Kapitalismus (Norbert Bernholt).

Info autore

Prof. Dr. Christoph Butterwegge leitet die Abteilung für Politikwissenschaft und ist Mitglied der Forschungsstelle für interkulturelle Studien (FiSt) an der Universität Köln.

Volker Eick ist Politikwissenschaftler an der Freien Universität Berlin. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören urbane Sicherheitsregime, lokale Governance-Konzepte und lokale Beschäftigungspolitik.

Frigga Haug entwickelte u.a. die international praktizierte subjektwissenschaftliche Methode der Kollektiven Erinnerungsarbeit. Bis 2001 lehrte sie als Professorin für Soziologie an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik. Gastprofessuren führten sie nach Kopenhagen, Klagenfurt, Innsbruck, Sydney, Toronto und Durham. Sie ist Vorsitzende des Berliner Instituts für kritische Theorie, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Attac, im Kuratorium des Institut Solidarische Moderne, im Verband deutscher Schriftsteller und in der Partei Die Linke.

Dettagli sul prodotto

Autori Norbert Bernholt, Christoph Butterwegge, Volker Eick, Frigga Haug, Friedhelm Hengsbach, Jutta Meyer-Siebert
Con la collaborazione di Rudolp Bauer (Editore), Rudolph Bauer (Editore), Platta (Editore), Holdger Platta (Editore)
Editore Galerie der abseitigen Künste
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2012
 
EAN 9783942281249
ISBN 978-3-942281-24-9
Pagine 256
Peso 366 g
Serie laika diskurs
Laika diskurs
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.