Fr. 58.50

Anforderungen an eine moderne, zukunftsfähige Stadtentwässerung - Entscheidungshilfe für die kommunale Praxis

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,5, FernUniversität Hagen (Infernum - Umweltwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren ist der Stellenwert kommunaler Klimaschutzpolitik in Deutschland deutlich angestiegen. Neben medialer Berichterstattung bezüglich der zu befürchtenden weltweit möglichen Folgen des Klimawandels sowie der Darstellung des zähen Ringens zur Vereinbarung von Klimaschutzzielen, stellen Bürger zwischenzeitlich bereits direkt vor ihrer Haustür fest, dass die die klimatischen Gegebenheiten in ihrer Stadt insgesamt "irgendwie anders" sind als früher.An dieser Stelle kommt die Frage auf, ob neben den Gefahren durch Starkregen der Abwassertransport über das Kanalnetz nicht auch Potenziale zum nachhaltigen Klimaschutz bietet? Zur Abrundung der Untersuchung werden diese Überlegungen zur Gestaltung einer modernen Stadtentwässerung um eine weitere technische und gesellschaftliche Herausforderung des 21. Jahrhunderts - den demografischen Wandel - erweitert. Dieses gebündelte Vorgehen scheint sinnvoll, da sowohl kurzzeitig auftretende Starkregenereignisse als auch ein kontinuierlicher Rückgang des privaten und gewerblichen Wasserverbrauchs die Betriebssicherheit einer Entwässerungsanlage gefährden und im Extremfall zu wirtschaftlichen Schäden an öffentlichem und privatem Eigentum führen.In der vorliegenden Masterarbeit wird im Saarland stellvertretend die Stadtentwässerung der Stadt Saarbrücken mit ihren Anlagen zum Abwassertransport auf ihre Vulnerabilität hinsichtlich Starkregenereignissen und Auswirkungen des demografischen Wandels untersucht. Zur Problemminimierung werden Potenziale ausgelotet, um diesen Gefahren zu begegnen und den Stress im bestehenden Kanalnetz zu reduzieren. Gleichzeitig bietet eine Entwässerungsanlage über die Nutzbarmachung von thermischer, solarer und kinetischer Energie Möglichkeiten zur CO2-Einsparung, die es ebenfalls zu untersuchen gilt.Die Ausarbeitung schließt ab mit einer Empfehlung für die Anpassung des kommunalen Tuns an diese zukünftigen Umfeldbedingungen.

Dettagli sul prodotto

Autori Simone Stoehr
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.05.2012
 
EAN 9783656187646
ISBN 978-3-656-18764-6
Pagine 120
Dimensioni 210 mm x 297 mm x 8 mm
Peso 369 g
Illustrazioni 7 Farbabb.
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V193416
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V193416
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Natura e società: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.