Fr. 26.90

Grünes Wunder - Wälder in Deutschland

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der deutsche Wald, wie Sie ihn noch nie gesehen haben!

Beim Stichwort WALD hat jeder sofort ein Bild vor Augen. Wie auch nicht? Mit keiner Landschaft verbindet uns so viel. Jahrtausende gemeinsamer Geschichte zum Beispiel. Einst war Deutschland zu 95 Prozent mit einem dichten Pelz aus 70 Baumarten bedeckt. Eine Vielfalt, von der heute nur Fragmente zeugen. Aber was für welche! Die prächtigsten Erinnerungsstücke hat Thomas Stephan für dieses Buch zusammengetragen: Ein nationaler Schatz, der sich wieder ausbreiten könnte, wenn unsere Politiker ihr Versprechen von fünf Prozent Waldwildnis wahr machen würden.

Das Buch führt uns von den Wäldern an Deutschlands Küsten bis zu den bayerischen Bergwäldern. Die außergewöhnlichen Aufnahmen werden begleitet von einem Text Uta Henschels, der anschaulich und mit manch überraschender Information die Geschichte von der romantischen Verklärung bis zur heutigen politischen Diskussion um den deutschen Wald erzählt

Sommario

Kap. 1: Einführung: Die Deutschen und ihr Wald

Kap. 2: Wälder der Küsten und des Tieflands

Kap. 3: Wälder des Hügellands und der Mittelgebirge

Kap. 4: Der Bergwald

Kap. 5: Die Methusalembäume

Anhang: Glossar, Übersichtskarte, Register

Info autore

Der Fotograf
Thomas Stephan studierte visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Bildjournalismus in Dortmund. Er arbeitet seit 1982 als freier Fotograf mit Auftragsarbeiten u.a. für die Zeitschrift GEO. Das Spektrum der rund 40 bei Geo veröffentlichten Wissenschaftsreportagen umfasst Themen aus den Bereichen Medizin, Archäologie und Natur. Für die GEO-Reportage: "Der Kampf um eine handvoll Leben" erhielt er den World Press Photo Award. Seit rund 25 Jahren ist der Arbeitsschwerpunkt das Naturerbe Mitteleuropas, seit 1994 Mitarbeit im heutigen Nationalpark Hainich.
Die Autorin
Uta Henschel hat deutsche und englische Literatur studiert und war 28 Jahre lang GEO-Redakteurin. Heute arbeitet sie als freie Autorin. Ihre Schwerpunkte sind Biologie, Verhalten, Evolution und Naturschutz. Sie ist Verfasserin mehrerer Bücher, Ihre Texte erscheinen regelmäßig in bekannten Zeitschriften wie GEO und GEO Wissen. Im Jahr 2002 erhielt sie den Publizistikpreis der Deutschen Stiftung Gesundheit, im Jahr 2007 wurde sie für den Henri-Nannen-Preis nominiert und ausgezeichnet mit dem Binding-Preis für Umwelt- und Naturschutz.

Dettagli sul prodotto

Autori Uta Henschel, Thomas Stephan, Thomas (Fotograf) Stephan
Editore Grubbe Media
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2012
 
EAN 9783942194082
ISBN 978-3-942194-08-2
Pagine 200
Dimensioni 269 mm x 24 mm x 326 mm
Peso 1898 g
Illustrazioni 180 Farbabbildungen
Categorie Saggistica > Natura, tecnica
Viaggi > Volumi illustrati > Germania

Wald, Pflanze, Deutschland, Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch, Heimatkunde, Deutschland / Natur, Umwelt, Deutschland / Bildband, Botanik / Pflanze, Blume / Wildblume, Wildblume - Wildpflanze

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.