Esaurito

Koloniales Spektakel in 9 x 14 - Bildpostkarten im Deutschen Kaiserreich

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Um 1900 wurde die Bildpostkarte zum Massenmedium. Ihre Beliebtheit verdankte sie insbesondere ihrem Charakter als Gegenstand des alltäglichen Gebrauchs; die meist bunten Bilder wurden beschriftet, verschickt, gesammelt und getauscht. Auch koloniale Motive zirkulierten in bis dahin ungekannten Ausmaßen und trugen wesentlich zur Etablierung und Popularisierung kolonialen Wissens sowie zur kolonialen Formierung des Alltags bei. Felix Axsters anschauliche Untersuchung beleuchtet das Verhältnis zwischen Bildpostkarten der Kolonialzeit und ihrer spezifischen Nutzung und fragt nach den Konsequenzen, die heute zu ziehen sind: Wie ist gegenwärtig mit dem historischen Bildmaterial umzugehen, das in einer Geschichte von Gewalt und Zwang wirkmächtig wurde?

Info autore

Dr. Felix Axster ist Historiker. Seine Forschungsschwerpunkte liegen an der Schnittstelle zwischen Kulturgeschichte und Medienwissenschaft.

Relazione

»Insgesamt bietet der Band [...] einen sehr aufschlussreichen Aufriss eines bisher vernachlässigten Phänomens.«

Martin Kohlrausch, H-Soz-u-Kult, 27.03.2015 20150327

Dettagli sul prodotto

Autori Felix Axster
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2014
 
EAN 9783837622096
ISBN 978-3-8376-2209-6
Pagine 248
Dimensioni 148 mm x 226 mm x 18 mm
Peso 408 g
Illustrazioni 11 schw.-w. u. 28 farb. Abb.
Serie Post_koloniale Medienwissenschaft
Post_koloniale Medienwissenschaft 02
Post_koloniale Medienwissenschaft
Post_koloniale Medienwissenschaft 02
Categorie Saggistica > Storia > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Tematiche generali, enciclopedie
Scienze umane, arte, musica > Scienze umane, tematiche generali

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.