Fr. 36.90

Die Schlacht auf dem Lechfeld - Mit einem Vorwort von Stefan Weinfurter

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Schlacht auf dem Lechfeld im August 955 ist in Deutschland eine Legende: Otto der Große besiegte die ungarischen Reiterhorden vernichtend und beendete ihre Beutezüge. Otto erreichte so eine entscheidende Konsolidierung seiner Herrschaft. Doch die ungarischen Reiterkrieger hätten sich selbst nach einer solchen Niederlage neu ordnen und ihre Raubzüge wieder aufnehmen können; warum dies nicht geschah, ist bisher ungeklärt. Dieses Buch gibt die erste befriedigende Erklärung, warum Ottos Sieg so entscheidend war. In einer genauen Analyse der oft widersprüchlichen Quellen rekonstruiert der Autor die Schlacht in ihren einzelnen Phasen. Dabei geht er auch auf den historischen Hintergrund, die administrativen und militärischen Reformen im deutschfränkischen Reich sowie die Stärken und Schwächen der nomadischen Kriegsführung ein. Wegweisend ist seine Einführung in die Umweltfaktoren, die nicht nur das Nomadenleben in Europa begrenzten, sondern auch lokal den Ausgang der Schlacht beeinflussten.

Info autore

Charles Bowlus ist emeritierter Professor für mittelalterliche Geschichte an der University of Arkansas in Little Rock. Seine besonderen Forschungsgebiete sind frühmittelalterliche deutsche Geschichte, Geschichte des Balkanraums und Militärgeschichte.

Riassunto

Die Schlacht auf dem Lechfeld im August 955 ist in Deutschland eine Legende: Otto der Große besiegte die ungarischen Reiterhorden vernichtend und beendete ihre Beutezüge. Otto erreichte so eine entscheidende Konsolidierung seiner Herrschaft. Doch die ungarischen Reiterkrieger hätten sich selbst nach einer solchen Niederlage neu ordnen und ihre Raubzüge wieder aufnehmen können; warum dies nicht geschah, ist bisher ungeklärt. Dieses Buch gibt die erste befriedigende Erklärung, warum Ottos Sieg so entscheidend war. In einer genauen Analyse der oft widersprüchlichen Quellen rekonstruiert der Autor die Schlacht in ihren einzelnen Phasen. Dabei geht er auch auf den historischen Hintergrund, die administrativen und militärischen Reformen im deutschfränkischen Reich sowie die Stärken und Schwächen der nomadischen Kriegsführung ein. Wegweisend ist seine Einführung in die Umweltfaktoren, die nicht nur das Nomadenleben in Europa begrenzten, sondern auch lokal den Ausgang der Schlacht beeinflussten.

Dettagli sul prodotto

Autori Charles Bowlus, Charles R Bowlus, Charles R. Bowlus
Editore Thorbecke
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2012
 
EAN 9783799507653
ISBN 978-3-7995-0765-3
Pagine 280
Dimensioni 138 mm x 26 mm x 217 mm
Peso 455 g
Illustrazioni m. Graf. u. Ktn.
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Ungarn : Geschichte, Schlacht, Bayern : Geschichte, Otto I. der Grosse, röm.dt Kaiser (912-973)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.