Ulteriori informazioni
Dennis Hopper als Fotokünstler seine persönliche Werkauswahl von 1969
Dennis Hopper, als Schauspieler, Autor und Regisseur eine der Ikonen Hollywoods, war als Fotograf ein unermüdlicher Chronist seines Umfelds. Von 1961 bis 1967 hat er unzählige Fotografien aufgenommen. 400 davon wählte er für seine erste große Fotoausstellung 1969/70 im Fort Worth Art Museum, Texas, aus. Diese Vintage-Prints, in Kisten verpackt und für Jahrzehnte vergessen, wurden nach seinem Tod wiederentdeckt und sind jetzt erstmals in Europa zu sehen. Die Originalvorlagen wurden digitalisiert, wobei Gebrauchs- und Alterungsspuren sichtbar blieben, wie auch Notizen und Anmerkungen des Künstlers. Dies verleiht der Kollektion eine einmalige Aura des Persönlichen und Unmittelbaren. Es sind legendäre Bilder, spontan, intim und poetisch, dabei auch dezidiert politisch und scharf beobachtend. (Englische Ausgabe des Ausstellungskatalogs)
Info autore
Dr. Petra Giloy-Hirtz ist Kuratorin und Autorin zahlreicher internationaler Ausstellungen und Publikationen zur zeitgenössischen Kunst. Sie war zehn Jahre lang Assistentin und Akademische Rätin für mittelalterliche Literatur an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Lehraufträge an der Ludwig-Maximilians-Universität München, seit 1993 ist sie freie Kuratorin, z.B. für das Diözesanmuseum des Erzbistums München und Freising (1998-2005). Ausstellungen mit Kiki Smith, Robert Longo, Olafur Eliasson, Geoffrey Hendricks, Mark Harrington, Lawrence Carroll, Kai Althoff u.v.a., Projektleiterin des Kulturreferenten der Stadt München (1998-2000).
Dennis Hopper wurde 1936 in Dodge City, USA geboren. 1953 hatte er eine erste größere Rolle als Schaupieler in "Johnny Guitar". 1969 gelang ihm der Durchbruch als Regisseur mit seinem ersten Film "Easy Rider", für den Dennis Hopper gemeinsam mit Peter Fonda auch das Drehbuch schrieb. Seit 1961 machte er zahlreiche Ausstellungen in Galerien und Museen, darunter 1999 eine große Retrospektive im The Andy Warhol Museum in Pittsburgh, Pennsylvania. Dennis Hopper verstarb 2010.