Fr. 55.90

Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung. Bd.1 - Das Grundlagenwissen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieser Artikel ist aktuell nicht erhältlich. Bitte greifen Sie auf die Studienausgabe (Band I + II) mit der ISBN 978-3-525-40274-0 zurück.Dieser Klassiker ist im besten Sinne ein Lehrbuch: theoretisch fundiert und umfassend, in seinem Praxisbezug nahe am Alltag der Leser/-innen in den verschiedenen Kontexten von Psychotherapie, Beratung, Sozialer Arbeit, Pädagogik, Coaching und Organisationsentwicklung.Die systemische Therapie und Beratung hat seit Erscheinen der Erstauflage 1996 keine grundlegenden Paradigmenwechsel erlebt, dafür aber zahlreiche Innovationen in der Methodik und in den Settings. Sie hat sich in neuen Arbeitsfelder erprobt, neue Vorgehensweisen für neue Probleme entwickelt, sich mit Diskursen aus Grundlagenforschung und anderen Therapie- und Beratungsansätzen beschäftigt und schließlich die schulenbedingten Profilierungskämpfe weiter hinter sich gelassen. So stellen die Autoren in der aktuellen Auflage des ersten Bandes eine inzwischen deutlich breiter angelegte und mehr integrierte systemische Therapie und Beratung dar, wobei sie umfassend auf Innovationen und Praktiken aus der englischsprachigen Literatur eingehen.

Sommario

Aus dem Inhalt:
I. Geschichte und Überblick:
1. Von der Familientherapie zur systemischen Therapie und Beratung
II. Theorie:
2. Vom Suchen, (Er)finden und Nutzen theoretischer Grundlagen
3. Kernfragen systemischer Theorie
4. Ein systemisches Verständnis von "Problemen"
III. Praxis: Zwischen Wissenschaft, Handwerk und Kunst
5. Haltungen, Grundannahmen, Zielsetzungen
6. Erste Zugänge: Hypothesen
7. Systemisches Fragen
8. Familienskulptur und andere metaphorische Techniken
9.Kommentare
10. Schlußinterventionen
11. Die Arbeit mit dem Reflektierenden Team
12. Der äußere Rahmen: Kontrakte, Ziele, Verläufe
IV. Vielfalt der Praxisfelder
13. Settings
14. Anwendungsbereiche
V. Kritische Einschätzung systemischer Beratung
15. Viel Feind', viel Ehr? Auseinandersetzungen um die systemische Therapie
16. Was nützt systemische Therapie? Zum Stand der Evaluationsforschung
VI.Schuß: Glauben Sie keinem Lehrbuch! (Allenfalls unserem)

Info autore

Arist von Schlippe, Dr. phil., Dipl.-Psych., Familientherapeut und Mitglied der Lehr-Kommission am Institut für Familientherapie, Weinheim. Gestalttherapieausbildung am Fritz Perls Institut, Gesprächspsychotherapeut in der GwG. Nach fünfjähriger familientherapeutischer Tätigkeit in kinder- und jugendpsychiatrischen Kliniken in Neuenkirchen und Dortmund arbeitet er seit 1981 als wissenschftlicher Angestellter an der Universität Osnabrück in der Ausbildung klinischer Psychologen.§Arbeits- und Interessenschwerpunkte: Familientherapie, Verbindung von individualtherapeutischen und systemtherapeutischen Ansätzen, Familienpsychosomatik.

Prof. Dr. rer. soc. Jochen Schweitzer, Diplom-Psychologe, leitet die Sektion Medizinische Organisationspsychologie im Zentrum Psychosoziale Medizin der Universität Heidelberg. Er ist lehrender Supervisor und Lehrtherapeut für Systemische Therapie am Helm Stierlin Institut.

Riassunto

Dieser Artikel ist aktuell nicht erhältlich. Bitte greifen Sie auf die Studienausgabe (Band I + II) mit der ISBN 978-3-525-40274-0 zurück.

Dieser Klassiker ist im besten Sinne ein Lehrbuch: theoretisch fundiert und umfassend, in seinem Praxisbezug nahe am Alltag der Leser/-innen in den verschiedenen Kontexten von Psychotherapie, Beratung, Sozialer Arbeit, Pädagogik, Coaching und Organisationsentwicklung.
Die systemische Therapie und Beratung hat seit Erscheinen der Erstauflage 1996 keine grundlegenden Paradigmenwechsel erlebt, dafür aber zahlreiche Innovationen in der Methodik und in den Settings. Sie hat sich in neuen Arbeitsfelder erprobt, neue Vorgehensweisen für neue Probleme entwickelt, sich mit Diskursen aus Grundlagenforschung und anderen Therapie- und Beratungsansätzen beschäftigt und schließlich die schulenbedingten Profilierungskämpfe weiter hinter sich gelassen. So stellen die Autoren in der aktuellen Auflage des ersten Bandes eine inzwischen deutlich breiter angelegte und mehr integrierte systemische Therapie und Beratung dar, wobei sie umfassend auf Innovationen und Praktiken aus der englischsprachigen Literatur eingehen.

Prefazione

Für Generationen von systemischen Therapeuten und Beratern ist dieses Buch unentbehrlich. Jetzt liegt die 4. Auflage vor.

Dettagli sul prodotto

Autori Arist vo Schlippe, Arist von Schlippe, Jochen Schweitzer, Arist von Schlippe
Editore Vandenhoeck & Ruprecht
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 11.12.2013
 
EAN 9783525401859
ISBN 978-3-525-40185-9
Pagine 496
Peso 948 g
Illustrazioni mit 31 Abb. und 6 Tab.
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Supervision, Familientherapie, Coaching, Systemische Therapie, Systemtheorie, Forschungspraxis, Systemische Beratung, Organisationsberatung, Kontext, Lösungsorientierung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.