Esaurito

Die unbekannte Winterhilfe - Die großen Nothilfesammlungen in den Krisenjahren der Weimarer Republik

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sind private Nothilfesammlungen im modernen Wohlfahrtsstaat überflüssig? Der Verfasser erschließt die »unbekannte« Winterhilfe am Ende der Weimarer Republik und sieht in ihr ein zivilgesellschaftliches Experiment zur Überwindung der Not während der Weltwirtschaftskrise. Im Einzelnen werden vorgestellt: die »Ludendorffspende« (1918) zugunsten von Kriegsbeschädigten _!_ die »Deutsche Notgemein-schaft« (1922) zugunsten von Inflationsgeschädigten _!_ das »Deutsche Volksopfer« während des Ruhr-kampfs (1923) _!_ die »Deutsche Nothilfe« (ab Herbst 1923), die ihre Katastrophenhilfe mit dem Verkauf von Wohlfahrtsbriefmarken finanzierte _!_ die Aufnahme von deutschen Kindern bei Gastfamilien im europäischen Ausland (1917-1924) _!_ das »Kinderspeisungswerk« (1920-1924), das private amerikanische Organisationen in Deutschland aufbaute.

Info autore










Lothar Kilian ist evangelischer Pfarrer und Diakoniewissenschaftler in Kassel.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.