Esaurito

Bloß keine halben Sachen - Deutschland - ein Rollstuhlmärchen. Mit e. Vorw. v. Paul Panzer

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie behindertenfreundlich ist Deutschland? Ein Praxistest

"Sie parken auf einem Behindertenparkplatz!"
"Ich hab ja auch keine Beine."

Wie rollt es sich eigentlich durch Deutschland, wenn man keine Beine hat? In seinem zweiten Buch nimmt Florian Sitzmann die Leserinnen und Leser mit in seine Welt und lässt sie miterleben, was es heißt, als Mensch mit Handicap seinen Mann zu stehen - pardon: zu rollen ...

In seinen Geschichten erzählt er von Freundschaft und Vatersein, von Glück und Unglück, Vertrauen und Misstrauen und vielen Dingen mehr, die ihm wichtig sind. Dies geschieht mal heiter, mal nachdenklich, bisweilen aber auch kritisch und voller Skepsis. Sitzmanns Suche nach Alltagshelden ist getrieben von dem Wunsch, Menschen in schweren Lebenslagen Mut zu machen und zu bestärken: Bitte niemals aufgeben!

Ein kämpferisches Buch gegen Klischees und für eine etwas andere Form der Barrierefreiheit
Das frech-witzige Mutmachbuch auf der Suche nach Alltagshelden

Info autore

Florian Sitzmann, geb. 1976, hat nach einem schweren Motorrad-Unfall 1992 beide Beine verloren. 1999 schloss er eine kaufmännische Ausbildung ab. Im Jahr 2002 startete er eine international erfolgreiche Karriere als Leistungssportler im Handbiken. Seine positive Art, seinen Lebenswillen und seine Lebenserfahrung versucht er in verschiedenen Projekten an Menschen weiterzugeben, die sich in ähnlich schwierigen Lebenslagen befinden. Aus diesen Projekten entsteht eine immer größer werdende Vernetzung mit Gleichgesinnten, die wie Florian Sitzmann etwas bewegen wollen. Einer seiner Wegbegleiter ist Xavier Naidoo.

Riassunto

Wie behindertenfreundlich ist Deutschland? Ein Praxistest

»Sie parken auf einem Behindertenparkplatz!«
»Ich hab ja auch keine Beine.«

Wie rollt es sich eigentlich durch Deutschland, wenn man keine Beine hat? In seinem zweiten Buch nimmt Florian Sitzmann die Leserinnen und Leser mit in seine Welt und lässt sie miterleben, was es heißt, als Mensch mit Handicap seinen Mann zu stehen – pardon: zu rollen …

In seinen Geschichten erzählt er von Freundschaft und Vatersein, von Glück und Unglück, Vertrauen und Misstrauen und vielen Dingen mehr, die ihm wichtig sind. Dies geschieht mal heiter, mal nachdenklich, bisweilen aber auch kritisch und voller Skepsis. Sitzmanns Suche nach Alltagshelden ist getrieben von dem Wunsch, Menschen in schweren Lebenslagen Mut zu machen und zu bestärken: Bitte niemals aufgeben!

Ein kämpferisches Buch gegen Klischees und für eine etwas andere Form der Barrierefreiheit
Das frech-witzige Mutmachbuch auf der Suche nach Alltagshelden

Testo aggiuntivo

"Sitzmann will, dass es keinen Unterschied macht, ob jemand ein Handicap hat oder nicht."

Relazione

"Sitzmann will, dass es keinen Unterschied macht, ob jemand ein Handicap hat oder nicht." Anna Seegers, Evangelische Sonntagszeitung

Dettagli sul prodotto

Autori Florian Sitzmann
Con la collaborazione di Paul Panzer (Prefazione)
Editore Gütersloher Verlagshaus
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2012
 
EAN 9783579066493
ISBN 978-3-579-06649-3
Pagine 191
Dimensioni 142 mm x 217 mm x 21 mm
Peso 368 g
Illustrazioni m. Fotos.
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Behindertensport

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.