Ulteriori informazioni
Er campiert im Eis, taucht unterhalb von Eisbergen, fährt Hunderte Kilometer mit dem Hundeschlitten und wehrt Millionen Moskitos ab - Naturfotograf Florian Schulz nimmt die Leser mit auf eine faszinierende Reise in die Arktis. In außergewohnlichen Bildern dokumentiert er das Leben der Tiere, die sich perfekt an ihre frostige Umgebung anpassen: Moschusochsen im wärmenden Fell, verletzliche junge Robben auf Eisschollen oder brütende Schnee-Eulen. Anhand einer Eisbärin und ihrer zwei Jungen dokumentiert er die besonderen Herausforderungen, denen sich die Tiere im Lauf eines Jahres stellen müssen. Weitwinkelfotos der sommerlichen Tundra offenbaren die unvorstellbare Weite, in der zahlreiche Vogel aus aller Welt für einige Monate eine Heimat finden. Seine eindringlichen Bilder feiern das Leben in der scheinbaren Abgeschiedenheit und zeigen eine Welt, die wir bewahren sollten. Florian Schulz folgt seit mehr als zehn Jahren seiner Leidenschaft: der Naturfotografie zum Schutz der Wildnis. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Emil begibt er sich oft monatelang auf abenteuerliche Expeditionen, um Okosysteme zu dokumentieren und die einzigartige Ausstrahlung eines Ortes einzufangen.
Info autore
Florian Schulz folgt seit mehr als 10 Jahren seiner Leidenschaft, der Naturfotografie zum Schutz der Wildnisgebiete unserer Erde. Seine Frau Emil Herrera-Schulz, die diese Leidenschaft teilt, schloss sich seiner Arbeit an. Das Resultat ihrer Bemühungen sind nicht nur atemberaubende Bilder und abenteuerliche Geschichten, sondern vielmehr umfassende Naturschutz-Kampagnen, wie etwa ihr derzeitiges Projekt "Freedom to Roam". Dabei geht es darum, Korridore zu schaffen, um das Netzwerk der Natur zu erhalten. Florian und Emil sind überzeugt davon, dass die Fotografie solche Naturschutzvorhaben massiv unterstützen kann. Florians Traum ist die Gründung des ersten "Nationalen Wildlife Korridors", so wie einst der erste Nationalpark gegründet wurde. An diesem Ziel wird er weiterhin intensiv arbeiten.
Riassunto
Er campiert im Eis, taucht unterhalb von Eisbergen, fa¨hrt Hun- derte Kilometer mit dem Hundeschlitten und wehrt Millionen Moskitos ab – Naturfotograf Florian Schulz nimmt die Leser mit auf eine faszinierende Reise in die Arktis. In außergewo¨hn- lichen Bildern dokumentiert er das Leben der Tiere, die sich perfekt an ihre frostige Umgebung anpassen: Moschusochsen im wa¨rmenden Fell, verletzliche junge Robben auf Eisschollen oder bru¨tende Schnee-Eulen. Anhand einer Eisba¨rin und ihrer zwei Jungen dokumentiert er die besonderen Herausforde- rungen, denen sich die Tiere im Lauf eines Jahres stellen mu¨s- sen. Weitwinkelfotos der sommerlichen Tundra offenbaren die unvorstellbare Weite, in der zahlreiche Vo¨gel aus aller Welt fu¨r einige Monate eine Heimat finden. Seine eindringlichen Bilder feiern das Leben in der scheinbaren Abgeschiedenheit und zeigen eine Welt, die wir bewahren sollten.