Fr. 138.00

Große Insolvenzrechtsreform 2006 - Synopsen - Gesetzesmaterialien - Stellungnahmen - Kritik

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Bundesregierung plant eine grundlegende Reform des Insolvenzrechts. Von den Änderungen betroffen sind die Vorschriften, die die Unternehmensinsolvenz regeln, als auch die Insolvenzverfahren, die über das Vermögen natürlicher Personen eröffnet werden, sowie das Recht der Entschuldung bzw. der Restschuldbefreiung. Der vorliegende Band enthält neben einer Einführung ausführliche Materialien (Synopse, Gesetzesentwürfe) sowie aktuelle Stellungnahmen zu der geplanten umfassenden Reform des Insolvenzrechts. Schwerpunkte der Reform und Einzelfragen werden detailliert erörtert. Mit dieser Zusammenstellung soll die Auseinandersetzung mit den verstreut veröffentlichten Entwürfen und Materialien erleichtert als auch ein kritischer Beitrag zur Reform geleistet werden.

Info autore










Stefan Smid, Universität Kiel; Mark Zeuner, Hamburg; Silke Wehdeking, Kiel; André Houben, Berlin.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Stefa Smid (Editore), Stefan Smid (Editore), Verlag Walter de Gruyter GmbH (Editore)
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783899493320
ISBN 978-3-89949-332-0
Pagine 271
Dimensioni 155 mm x 23 mm x 230 mm
Peso 572 g
Serie Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht
Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.