Fr. 76.00

Island

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Rom war gestern, Riga ist heute, Reykjavík ist morgen.

Was wartet hinter der nächsten Kurve? Ein Vulkanausbruch? Ein schlafendes Schaf? Oder ein Mittsommernachtsfest? Zwei Fotografen erkunden und erspüren Island zu allen Jahreszeiten, das Land mythischer Schönheit und rasanter Wetterwechsel, die Insel im Atlantik, auf der die Glut der Erde das ewige Eis berührt. Heike Ollertz hat die ganze Kraft der einsamen Landschaften in berückende Farbbilder gebannt, Edgar Herbst kommt den Menschen und ihrer rauen Energie in seinen Schwarz-Weiß-Fotografien ungewöhnlich nahe. Ein Bildband voller Gegensätze über ein Land, das seine Geheimnisse tief in sich trägt und viel wärmer sein kann als sein Klima.

Info autore

Heike Ollertz, 1967 in Duisburg geboren, absolvierte ihre Ausbildung zur Fotografin am Lette-Verein in Berlin und ist Meisterschülerin der Hochschule der Künste Berlin.

Edgar Herbst, 1961 in Bad Lauterberg geboren, studierte an der Fachhochschule Darmstadt Fotografie und war lange als Gesellschaftsfotograf u.a. für 'Stern', 'Gala' und 'Spiegel' tätig. Seit 2001 lebt er in Berlin und hat sich aus der Magazinwelt zurückgezogen. Bis heute ist er der analogen s/w-Technik treu geblieben und fotografiert nur noch Liebhaberprojekte.

Nikolaus Gelpke, 1962 in Zürich geboren, aufgewachsen vor allem in der Schweiz und in Italien, ist Verleger des mareverlags sowie Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift mare, Hamburg. Auf Anregung von Elisabeth Mann Borgese, bei der er nach dem Abitur in Halifax lebte, studierte er ab 1984 Meeresbiologie an der Universität Kiel und schloss als Diplom-Meeresbiologe ab. Die Leidenschaft für die See führte zur Idee von "mare - Die Zeitschrift der Meere" , die seit 1997 erscheint. Nikolaus Gelpke ist engagierter Meeresschützer, Präsident der Ocean Science and Research Foundation und des International Ocean Institute. Er ist Schirmherr der GAME, einem internationalen meereswissenschaftlichen Trainings- und Forschungsprogramm am GEOMAR in Kiel. Zudem ist er im Beirat der Deutschen Umweltstiftung sowie im Evaluationsteam des Exzellenzclusters "Ozean der Zukunft" in Kiel und gehört der Jury für die Vergabe des Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreises an, den das Land Schleswig-Holstein seit 2006 vergibt.

Martina Wimmer, Jahrgang 1965, Journalistin und Lebenskünstlerin, lebt in Berlin. Sie schreibt Reportagen und Porträts für Brigitte, Geo Saison und Merian. Dass die Zeit auch an ihrem Leben nicht spurlos vorübergegangen ist, hat, wie sie findet, durchaus Vorteile.

Riassunto

Rom war gestern, Riga ist heute, Reykjavík ist morgen.

Was wartet hinter der nächsten Kurve? Ein Vulkanausbruch? Ein schlafendes Schaf? Oder ein Mittsommernachtsfest? Zwei Fotografen erkunden und erspüren Island zu allen Jahreszeiten, das Land mythischer Schönheit und rasanter Wetterwechsel, die Insel im Atlantik, auf der die Glut der Erde das ewige Eis berührt. Heike Ollertz hat die ganze Kraft der einsamen Landschaften in berückende Farbbilder gebannt, Edgar Herbst kommt den Menschen und ihrer rauen Energie in seinen Schwarz-Weiß-Fotografien ungewöhnlich nahe. Ein Bildband voller Gegensätze über ein Land, das seine Geheimnisse tief in sich trägt und viel wärmer sein kann als sein Klima.

Testo aggiuntivo

"Island ist der wütendste Punkt der Erde und gleichzeitig so sehnsüchtig schön, als habe Gott mit der Schöpfung noch mal von vorn begonnen. So jedenfalls sehen die Bilder von Heike Ollertz und Edgar Herbst aus."

stern

Dettagli sul prodotto

Autori Edga Herbst, Edgar Herbst, Heik Ollertz, Heike Ollertz, Martina Wimmer, Martine Wimmer
Con la collaborazione di Edgar Herbst (Fotografo), Edgar Herbst (Fotografie), Heike Ollertz (Fotografo), Heike Ollertz (Fotografie), Nikolau Gelpke (Editore), Nikolaus Gelpke (Editore), Nikolaus K. Gelpke (Editore), Martina Wimmer (Editore)
Editore mareverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2012
 
EAN 9783866480230
ISBN 978-3-86648-023-0
Pagine 156
Dimensioni 268 mm x 22 mm x 308 mm
Peso 1408 g
Illustrazioni m. zahlr. SW- u. Farbfotos sowie 1 zweifarb. Übers.-Kte.
Categorie Viaggi > Volumi illustrati > Europa

Fotografie, Island : Bildbände, Island, Bildband, Photographie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.