Fr. 15.90

Schmerzgrenze - Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Ende eines Mythos: wie Aggression entsteht und warum

Gewalt in der U-Bahn, Amokläufe, kriegerische Auseinandersetzungen - täglich erreichen uns Nachrichten über zwischenmenschliche Aggression. Bestsellerautor und Neurobiologe Joachim Bauer geht dem Phänomen Gewalt auf den Grund und entlarvt den sogenannten Aggressionstrieb als Mythos. Bauer erklärt die Bedeutung der »Schmerzgrenze« für die Entstehung menschlicher Aggression und erläutert, wie sich gewalttätige Psychopathen von durchschnittlich gesunden Menschen unterscheiden. Das Buch zeigt, was wir privat, gesellschaftlich und politisch tun können, um Gewaltspiralen zu vermeiden und den Frieden zu bewahren.

Info autore

Prof. Dr. med. Joachim Bauer lehrt als Universitätsprofessor an der Universität Freiburg. Er ist Arzt für Innere Medizin, Arzt für Psychosomatische Medizin sowie Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Für seine Forschungsarbeiten erhielt er 1996 den renommierten Organon-Preis der Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie. Er veröffentlichte zahlreiche Sachbücher.

Riassunto

Das Ende eines Mythos: wie Aggression entsteht und warum

Gewalt in der U-Bahn, Amokläufe, kriegerische Auseinandersetzungen – täglich erreichen uns Nachrichten über zwischenmenschliche Aggression. Bestsellerautor und Neurobiologe Joachim Bauer geht dem Phänomen Gewalt auf den Grund und entlarvt den sogenannten Aggressionstrieb als Mythos. Bauer erklärt die Bedeutung der »Schmerzgrenze« für die Entstehung menschlicher Aggression und erläutert, wie sich gewalttätige Psychopathen von durchschnittlich gesunden Menschen unterscheiden. Das Buch zeigt, was wir privat, gesellschaftlich und politisch tun können, um Gewaltspiralen zu vermeiden und den Frieden zu bewahren.

Dettagli sul prodotto

Autori Joachim Bauer
Editore Heyne
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.03.2013
 
EAN 9783453602588
ISBN 978-3-453-60258-8
Pagine 285
Dimensioni 118 mm x 187 mm x 21 mm
Peso 236 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie Heyne-Tb.
Heyne Bücher
Heyne Bücher
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Gesellschaft (soziologisch), Pädagogik, Gewalt, Soziologie, Psychologie, Psychotherapie, Armut, Moral, Krieg, Neurobiologie, Hirnforschung, Schmerz, Gesellschaft, Gehirnforschung, psychische Erkrankung, Amoklauf, Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie, Amok, Psychopathen, auseinandersetzen, Aggressionstrieb

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.