Ulteriori informazioni
Als Kind lebte Catherina Rust in Mashipurimo, einem Urwalddorf am Amazonas. Während ihre Eltern, beide Deutsche, die Lebensweise der Aparai-Wajana-Indianer erforschten, wuchs sie wie eine Indianerin auf - fernab westlichen Komforts, doch aufgehoben in der Gemeinschaft eines Stammes, für den Besitz und Status nichts bedeuten, Harmonie dafür alles. Keine Reise kann weiter weg führen aus unserem heutigen Leben als Catherina Rusts Erzählung über das Dorf am Fluss. Und keine führt näher zu uns selbst.
Info autore
Catherina Rust, geboren 1971 in Bonn, wuchs bis zu ihrem sechsten Lebensjahr bei den Aparai-Wajana-Indianern im brasilianischen Urwald auf, wo ihre Eltern ein ethnologisches Forschungsprojekt durchführten. Als erste Sprache lernte sie Aparai. Nach der Trennung der Eltern lebte sie bis zum 18. Lebensjahr mit der Mutter in den USA. Zurück in Deutschland, studierte sie Politikwissenschaften, Ethnologie und Psychologie. Heute führt sie die Forschungen ihres Vaters weiter. Catherina Rust lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Berlin.
Riassunto
Als Kind lebte Catherina Rust in Mashipurimo, einem Urwalddorf am Amazonas. Während ihre Eltern, beide Deutsche, die Lebensweise der Aparai-Wajana-Indianer erforschten, wuchs sie wie eine Indianerin auf – fernab westlichen Komforts, doch aufgehoben in der Gemeinschaft eines Stammes, für den Besitz und Status nichts bedeuten, Harmonie dafür alles. Keine Reise kann weiter weg führen aus unserem heutigen Leben als Catherina Rusts Erzählung über das Dorf am Fluss. Und keine führt näher zu uns selbst.
Relazione
"Ein Plädoyer für ein Leben im Einklang mit den Menschen und mit der Natur." ARTE Metropolis.