Ulteriori informazioni
Der Volksmund stellt die treffendsten Diagnosen
Hier geht es um Matschbirnen, Schmetterlinge im Bauch, klare und verlorene Köpfe, ansteckendes Lachen und die Angst, die einem im Nacken sitzt. Innere Konflikte finden ihren Ausdruck nicht nur in körperlichen Symptomen, sondern auch in vielen Redensarten. Walter Schmidt hat sie aufgespürt und auf ihren Wahrheitsgehalt hin abgeklopft. Herausgekommen ist ein ebenso geistreiches wie unterhaltsames Buch, ein heiter erhellender Lesegenuss, der ganz nebenbei viele neue Erkenntnisse der Psychosomatik vermittelt. Da bleibt einem echt die Spucke weg.
Info autore
Walter Schmidt, geboren 1965 in Saarbrücken; Diplom-Studium der Physischen Geographie in Saarbrücken und Vancouver (Kanada), Praxis-Semester im Custer State Park (South Dakota/USA); Journalisten-Ausbildung an der Hamburger Henri-Nannen-Schule bei Wolf Schneider; Medien-Praktika bei ZEIT, GEO, stern, Berliner Kurier, Saarbrücker Zeitung, Saarländischem Rundfunk; Umweltredakteur beim Nachrichtenmagazin-Projekt ERGO des Heinrich-Bauer-Verlags in Hamburg; Pressesprecher in der Bundes geschäfts stelle des Umweltverbandes BUND in Bonn; seit 2000 freier Journalist, Schreibtrainer und Texter in Bonn.
Riassunto
Der Volksmund stellt die treffendsten Diagnosen
Hier geht es um Matschbirnen, Schmetterlinge im Bauch, klare und verlorene Köpfe, ansteckendes Lachen und die Angst, die einem im Nacken sitzt. Innere Konflikte finden ihren Ausdruck nicht nur in körperlichen Symptomen, sondern auch in vielen Redensarten. Walter Schmidt hat sie aufgespürt und auf ihren Wahrheitsgehalt hin abgeklopft. Herausgekommen ist ein ebenso geistreiches wie unterhaltsames Buch, ein heiter erhellender Lesegenuss, der ganz nebenbei viele neue Erkenntnisse der Psychosomatik vermittelt. Da bleibt einem echt die Spucke weg.