Fr. 27.50

Du machst Schule! - Warum das Bildungssystem versagt, was junge Menschen wirklich lernen müssen und wie wir ihnen dabei helfen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die längst fällige Wertediskussion in der Bildungsdebatte
Das staatliche Bildungssystem ist am Ende: Allerorten liest man, die Elternhäuser seien überfordert, die Schulen nicht mehr zeitgemäß und die Schüler schlecht ausgebildet und wenn es darum geht, welche Werte und Inhalte junge Menschen auf die Welt von morgen vorbereiten, ist die Gesellschaft in tiefe Resignation verfallen. Das hat fatale Folgen für die Heranwachsenden: Mit unbrauchbaren Konzepten im Kopf verlassen sie die Schulen, leiden unter ihrer Orientierungslosigkeit. Weder Schulzeit noch weiteren Lebensweg bringen sie mit ihrem eigenen aktiven Handeln in Verbindung.
In ihrem Buch zeigt die Lehrerin und Persönlichkeitstrainerin Bettina L habitant Wege aus der Bildungskrise. Im Mittelpunkt steht dabei die Hilfe zur Selbsthilfe: Denn nur mutige Schüler haben Freude am Leben, kennen ihre Ressourcen und Stärken, versöhnen sich mit ihren vermeintlichen Schwächen, sehen optimistisch in die Zukunft und wissen: Ich kann es schaffen. Und genau das brauchen unser Schulsystem und unsere Gesellschaft: Heranwachsende, die an sich glauben, ihre Persönlichkeit akzeptieren und ihr Leben selbst in die Hand nehmen.

Info autore

Bettina L'habitant, Jahrgang 1961, ist seit 26 Jahren Lehrerin aus Leidenschaft und selbst Mutter dreier erwachsener Kinder. Deshalb hat sich die Musikerin und staatlich geprüfte Musikschullehrerin stets psychologisch und pädagogisch weitergebildet (staatlich geprüfte Erzieherin, Montessori-Pädagogin, Hypnotherapeutin). Sie unterrichtet als Lehrerin der Musik- und Kunstschule Remscheid auch an allgemeinbildenden Schulen und arbeitet als Persönlichkeitstrainerin für Schüler und Auszubildende. Ihr Ziel ist es, jungen Menschen zu befähigen, ihr Leben eigenständig und ehrlich sich selbst gegenüber zu führen, ohne Bevormundung und Verhätschelung. In ihren Erziehungsidealen folgt sie der Montessori-Pädagogik und macht sich stark für deren gedanklichen Kern Hilf mir, es selbst zu tun . Damit verbunden ist der Anspruch an alle Eltern und Pädagogen, selbst starke Persönlichkeiten zu sein und Schülern und Schülerinnen hohe Kompetenzen zuzutrauen.

Dettagli sul prodotto

Autori Bettina Lhabitant, Bettina L'habitant
Editore Südwest
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.08.2012
 
EAN 9783517087580
ISBN 978-3-517-08758-0
Pagine 256
Peso 458 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Tematiche generali, enciclopedie

Schule, Lernen (Lernpsychologie)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.