Esaurito

Der Sokrates-Club - Philosophische Gespräche mit Kindern

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Abenteuer Philosophie: Mit Kindern das Denken entdecken
Alle Kinder sind Philosophen. Sie staunen über die Welt und rühren dabei an große Fragen der Menschheit. Julian Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld haben eine Anleitung geschrieben für alle , die mit Kindern die philosophische Dimension des Alltags zu entdecken und das Denken lernen wollen.
Warum dürfen wir nicht alles, was wir wollen?
Bleibe ich mein ganzes Leben dieselbe Person?
Kann ein böser Mensch entscheiden, lieb zu werden?
Kinder denken sehr viel darüber nach, wie alles zusammenhängt und wer sie eigentlich sind. Oft stellen sie dabei unbewusst große Fragen. Hier setzt das Buch an. Wie einst Sokrates, der bei seinen Schülern die schon in ihnen angelegten Gedanken ans Licht holen wollte, zeigen die Autoren, wie man Kinder dazu bringt, Meinungen zu hinterfragen und zu eigenen Urteilen zu kommen. Julian Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld haben selbst zwei neugierige Töchter und unterhalten seit drei Jahren einen philosophischen Zirkel für Kinder, der sich inzwischen auf Schulen und öffentliche Veranstaltungen ausgeweitet hat. Das Buch präsentiert die besten dieser Philosophie-Sessions zusammen mit entsprechenden thematischen Einführungen.

Info autore

Julian Nida-Rümelin studierte Philosophie, Physik, Mathematik und Politikwissenschaft in München und Tübingen, lehrte Philosophie und politische Theorie in München, Minneapolis, Tübingen, Brügge, Göttingen und Berlin (1993-2003 o. Professor für Philosophie an der Universität Göttingen, seit 2004 Ordinarius für politische Theorie und Philosophie an der Universität München) und war Kulturstaatsminister im ersten Kabinett Schröder.

Nathalie Weidenfeld wurde 1970 in Frankreich geboren und wuchs zweisprachig in Deutschland auf. Nach dem Abitur besuchte sie die Schauspielschule von Lee Strasberg in New York und arbeitete dann als Model. 1993 kehrte sie nach Deutschland zurück und arbeitete zunächst bei Film und Fernsehen. 2000 schloß sie ein Studium der Literaturwissenschaft und Amerikanistik ab und lebt heute als freie Autorin und Lektorin in München und Berlin.

Relazione

Ihrem wegweisenden Buch ist ein großes öffentliches Echo zu wünschen (...) Süddeutsche Zeitung, Willy Hochkeppel

Dettagli sul prodotto

Autori Nida-Rümeli, Julia Nida-Rümelin, Julian Nida-Rümelin, Weidenfeld, Nathalie Weidenfeld
Editore Knaus
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.08.2012
 
EAN 9783813504644
ISBN 978-3-8135-0464-4
Pagine 224
Peso 396 g
Illustrazioni m. Illustr. von Nina Gottschling
Categorie Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana > Famiglia
Saggistica > Politica, società, economia

Philosophie; Kindersachbücher

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.