Fr. 33.50

Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Print on Demand Ausgabe (Lieferzeit ca. 5-6 Tage)In diesem Einführungskurs werden die zentralen Theorieströmungen der Erziehungswissenschaft sowie die unterschiedlichen Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung ausführlich dargestellt. "... dieses Buch [liefert] einen kurzen und prägnanten Einblick ... und [ist] für die Prüfungsvorbereitung in pädagogischen Studiengängen gut geeignet ..."lehrerbibliothek.de"Diese Einführung [stellt] in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft eine Bereicherung dar."Wirtschaft und Erziehung

Sommario

Editorial zum Einführungskurs Erziehungswissenschaft 5Einleitung 9I. Theoretische Konzepte und Positionen der Erziehungswissenschaft 15I.1. Geisteswissenschaftliche Pädagogik 17I.2. Empirische Erziehungswissenschaft 37I.3. Kritische Erziehungswissenschaft 57I.4. Weitere Richtungen der Erziehungswissenschaft 85I.4.1. Praxeologische Pädagogik 86I.4.2. Transzendentalphilosophische Pädagogik 95I.4.3. Historisch-materialistische Pädagogik 101I.4.4. Psychoanalytische Pädagogik 109I.4.5. Phänomenologische Pädagogik 119I.4.6. Systemtheoretische und KonstruktivistischeErziehungswissenschaft 127I.4.7. Strukturalistische Ansätze in der Erziehungswissenschaft 136I.4.8. Ökologische Ansätze in der Erziehungswissenschaft 146I.4.9. Feministische Ansätze in der Erziehungswissenschaft 154I.4.10. Postmoderne Ansätze in der Erziehungswissenschaft 166II. Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft 177II.1. Was sind erziehungswissenschaftliche Forschungsmethoden? 179II.2. Die geisteswissenschaftliche Hermeneutik 183II.3. Pädagogische Handlungs- und Praxisforschung 191II.4. Qualitative Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung 203II.5. Quantitative Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung 227II.6. Möglichkeiten und Grenzen der Verbindung quantitativer undqualitativer Methoden in der erziehungswissenschaftlichen Forschung 243III. Reflexive Erziehungswissenschaft und kritischeBildungsforschung - ein Ausblick 247III.1. Theoretische Bezugspunkte 249III.2. Forschungsaufgaben 252III.3. Bildungstheoretische Herausforderungen 255Hinweise zum Autor 260Bildquellennachweis 262

Info autore

Heinz-Hermann Krüger, Jg. 1947, Dr. phil., ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Riassunto

Print on Demand Ausgabe (Lieferzeit ca. 5-6 Tage)

In diesem Einführungskurs werden die zentralen Theorieströmungen der Erziehungswissenschaft sowie die unterschiedlichen Methoden erziehungswissenschaftlicher Forschung ausführlich dargestellt.

„... dieses Buch [liefert] einen kurzen und prägnanten Einblick ... und [ist] für die Prüfungsvorbereitung in pädagogischen Studiengängen gut geeignet ...“
lehrerbibliothek.de

„Diese Einführung [stellt] in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft eine Bereicherung dar.“
Wirtschaft und Erziehung

Testo aggiuntivo

Aus: www.socialnet.de – Dr. Sylva Liebenwein – 03.12.2012

[…] Insgesamt bietet der Band einen tiefgreifenden, facettenreichen und fundierten Einblick in erziehungswissenschaftliche Theorien und Methoden und deren Gegenwartsbedeutung. Der hohe Informationsgehalt und die umsichtig aufbereiteten Inhalte sowie vielfältigen Verknüpfungen und Bezugnahmen historischer und inhaltlicher Art machen dieses Werk sowohl für Studierende als auch für Lehrende zu einer gewinnbringenden, wenn auch anspruchsvollen Lektüre.
» Zum Volltext der Rezension
Aus: lehrerbibliothek

[...] Dieses Buch [liefert] einen kurzen und prägnanten Einblick ... und [ist] für die Prüfungsvorbereitung in pädagogischen Studiengängen gut geeignet. [...]
Aus: Wirtschaft und Erziehung

Diese Einführung [stellt] in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft eine Bereicherung dar.

Relazione

Aus: www.socialnet.de - Dr. Sylva Liebenwein - 03.12.2012
[...] Insgesamt bietet der Band einen tiefgreifenden, facettenreichen und fundierten Einblick in erziehungswissenschaftliche Theorien und Methoden und deren Gegenwartsbedeutung. Der hohe Informationsgehalt und die umsichtig aufbereiteten Inhalte sowie vielfältigen Verknüpfungen und Bezugnahmen historischer und inhaltlicher Art machen dieses Werk sowohl für Studierende als auch für Lehrende zu einer gewinnbringenden, wenn auch anspruchsvollen Lektüre.
» Zum Volltext der Rezension
Aus: lehrerbibliothek
[...] Dieses Buch [liefert] einen kurzen und prägnanten Einblick ... und [ist] für die Prüfungsvorbereitung in pädagogischen Studiengängen gut geeignet. [...]
Aus: Wirtschaft und Erziehung
Diese Einführung [stellt] in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft eine Bereicherung dar.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.