Esaurito

Via Francigna: von Lausanne nach Rom - 52 Etappen

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Schon seit Jahrhunderten zieht es Menschen zu Fuß zu den großen christlichen Pilgerzielen. Die Via Francigena, der uralte Pilgerweg über die Alpen nach Rom, erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Der Pilgerweg führt von Lausanne am Genfer See bis nach Rom. Von Lausanne zieht sich der Weg über Martigny aufwärts zum Großen Sankt Bernhard-Pass, an dem die Grenze überschritten wird. Abwärts geht es ins schöne Italien: Durchs Aostatal gelangt man zu den endlosen, grün-golden schimmernden Reisfeldern der Poebene. Auf alten Handelswegen werden die Berge des Apennin und die wunderbar aussichtsreiche Hügellandschaft der Toskana mit den typischen Zypressen und Pinien durchwandert. Die leuchtend weißen Marmorsteinbrüche bei Carrara und ein Abstecher zum Meer sind die nächsten Stationen auf dem Pilgerweg. Die Ankunft auf dem Petersplatz mit dem Petersdom zählt sicherlich ebenso zu den unvergesslichen Momenten dieser Pilgerwanderung.
Der vorliegende Rother Wanderführer bietet Ihnen alle Informationen, die für die Vorbereitung und Durchführung einer Pilgerfahrt wichtig sind: genaue Wegbeschreibungen mit detaillierten Entfernungen und Gehzeiten, Höhenprofilen und übersichtlichen Wanderkärtchen zu jeder Etappe. GPS-Daten stehen zum Download bereit. Dazu gibt die Autorin Renate Florl Tipps zur Ausrüstung, Informationen zu preisgünstigen Pilgerunterkünften, Angaben zur Strecke und Landschaft sowie zur Infrastruktur der durchwanderten Orte. Und als besonderen Service enthält der Wanderführer viele zusätzliche Hinweise und Erläuterungen zu wichtigen Sehenswürdigkeiten - oder auch Eigenheiten - der Städte und Orte entlang der Route. Ein idealer Begleiter auf dem Weg über die Alpen nach Rom!

Riassunto

Schon seit Jahrhunderten zieht es Menschen zu Fuß zu den großen christlichen Pilgerzielen. Die Via Francigena, der uralte Pilgerweg über die Alpen nach Rom, erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Der Pilgerweg führt von Lausanne am Genfer See bis nach Rom. Von Lausanne zieht sich der Weg über Martigny aufwärts zum Großen Sankt Bernhard-Pass, an dem die Grenze überschritten wird. Abwärts geht es ins schöne Italien: Durchs Aostatal gelangt man zu den endlosen, grün-golden schimmernden Reisfeldern der Poebene. Auf alten Handelswegen werden die Berge des Apennin und die wunderbar aussichtsreiche Hügellandschaft der Toskana mit den typischen Zypressen und Pinien durchwandert. Die leuchtend weißen Marmorsteinbrüche bei Carrara und ein Abstecher zum Meer sind die nächsten Stationen auf dem Pilgerweg. Die Ankunft auf dem Petersplatz mit dem Petersdom zählt sicherlich ebenso zu den unvergesslichen Momenten dieser Pilgerwanderung.
Der vorliegende Rother Wanderführer bietet Ihnen alle Informationen, die für die Vorbereitung und Durchführung einer Pilgerfahrt wichtig sind: genaue Wegbeschreibungen mit detaillierten Entfernungen und Gehzeiten, Höhenprofilen und übersichtlichen Wanderkärtchen zu jeder Etappe. GPS-Daten stehen zum Download bereit. Dazu gibt die Autorin Renate Florl Tipps zur Ausrüstung, Informationen zu preisgünstigen Pilgerunterkünften, Angaben zur Strecke und Landschaft sowie zur Infrastruktur der durchwanderten Orte. Und als besonderen Service enthält der Wanderführer viele zusätzliche Hinweise und Erläuterungen zu wichtigen Sehenswürdigkeiten – oder auch Eigenheiten – der Städte und Orte entlang der Route. Ein idealer Begleiter auf dem Weg über die Alpen nach Rom!

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.