Ulteriori informazioni
Der Band Teich, Fluss & See für Naturdetektive ab sechs Jahren vermittelt spielerisch Wissen rund die Tier- und Pflanzenwelt in und an heimischen Gewässern und hilft beim Entdecken und Bestimmen in direkter Umgebung der Kinder. Warum baut der Biber eigentlich Staudämme, wie hat sich die Wasserspinne an das Leben unter Wasser angepasst und woher hat das Mädesüß seinen Namen? Neben der Wissensvermittlung sind in dem Buch zahlreiche Beschäftigungselemente wie ein Quiz, Ausmalbilder, etc. So kommen Kinder der Natur auf die Spur!
- zahlreiche heimische Tier- und Pflanzenarten in und an Gewässern übersichtlich dargestellt
- Aussehen, Bestimmung, Lebensräume der Tiere und Pflanzen
- kurze, informative Texte und viele Bilder
- Beschäftigungsseiten mit Bastelanleitungen, Experimenten, Wissensquiz und Bildern zum Ausmalen
- umfangreiches Stichwortverzeichnis
- geprüft und empfohlen vom Bundesamt für Naturschutz
Sommario
Der Band beginnt mit einem allgemeinen Teil mit Infos zu Beobachtung, Erforschung und Bestimmung sowie zu den Lebensräumen Teich, Fluss und See. Es folgen die 56 Tiere und Pflanzen meist nach Merkmalen sortiert in kurzen und informativen Texten. Aufgelockert werden die Beschreibungen durch zahlreiche Sonderseiten (z. B. mit Bastelanleitungen und Experimenten), Zusatzinfokästen, einem Test und einem Glossar. Bilder zum Ausmalen steigern den Lerneffekt (Lernen durch Nachahmen).
Info autore
Dieses Buch für unterwegs vermittelt spielerisch Wissen über die heimische Tier- und Pflanzenwelt an Teich, Fluss und See und hilft beim Entdecken und Bestimmen in der direkten Umgebung der Kinder