Fr. 14.50

Bertolt Brecht 'Das lyrische Schaffen' - Interpretationen zu 12 wichtigen Gedichten.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Band Brecht. Das lyrische Schaffen aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Informationen zu Leben und Werk des Autors, einer Einführung zum lyrischen Schaffen sowie Interpretationen der wichtigsten Werke (Gedichte) sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.

Der erste Teil des Buches gibt einen Überblick zur Biografie sowie zum zeit- und literaturgeschichtlichen Hintergrund Bretolt Brechts.

Im zweiten Teil wird zunächst auf Besonderheiten seiner Lyrik eingegangen und anschließend an ausgewählten Gedichten deren Entstehung, zeitlicher Hintergrund und Zusammenhang mit dem Weltbild des Dichters dargestellt.

Der Band enthält Interpretationen zu folgenden Werken:
- Legende vom toten Soldaten
- Erinnerung an die Marie A.
- Fragen eines lesenden Arbeiters
- Der liebe Gott sieht alles
- An die Nachgeborenen
- Über das bürgerliche Trauerspiel
- Die Pappel vom Karlsplatz
- Kinderhymne
- Liebeslied
- Der Rauch
- Der Radwechsel
- Der Blumengarten

Sommario

Der Band Brecht. Das lyrische Schaffen aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Informationen zu Leben und Werk des Autors, einer Einführung zum lyrischen Schaffen sowie Interpretationen der wichtigsten Werke (Gedichte) sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.Der erste Teil des Buches gibt einen Überblick zur Biografie sowie zum zeit- und literaturgeschichtlichen Hintergrund Bretolt Brechts.Im zweiten Teil wird zunächst auf Besonderheiten seiner Lyrik eingegangen und anschließend an ausgewählten Gedichten deren Entstehung, zeitlicher Hintergrund und Zusammenhang mit dem Weltbild des Dichters dargestellt.

Der Band enthält Interpretationen zu folgenden Werken:
- Legende vom toten Soldaten
- Erinnerung an die Marie A.
- Fragen eines lesenden Arbeiters
- Der liebe Gott sieht alles
- An die Nachgeborenen
- Über das bürgerliche Trauerspiel
- Die Pappel vom Karlsplatz
- Kinderhymne
- Liebeslied
- Der Rauch
- Der Radwechsel
- Der Blumengarten

Info autore

Prof. Dr. sc. phil. Rüdiger Bernhardt lehrte neuere und neueste deutsche sowie skandinavische Literatur an Universitäten des In- und Auslandes. Er veröffentlichte u. a. Studien zur Literaturgeschichte und zur Antikerezeption, Monografien zu Henrik Ibsen, Gerhart Hauptmann, August Strindberg und Peter Hille, gab die Werke Ibsens, Peter Hilles, Hermann Conradis und anderer sowie zahlreiche Schulbücher heraus. Von 1994 bis 2008 war er Vorsitzender der Gerhart-Hauptmann-Stiftung Kloster auf Hiddensee. 1999 wurde er in die Leibniz-Sozietät gewählt.

Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht, Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, wo er sich die nächsten fünf Jahre aufhielt. Außer Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.

Riassunto

Der Band Brecht. Das lyrische Schaffen aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Informationen zu Leben und Werk des Autors, einer Einführung zum lyrischen Schaffen sowie Interpretationen der wichtigsten Werke (Gedichte) sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.

Der erste Teil des Buches gibt einen Überblick zur Biografie sowie zum zeit- und literaturgeschichtlichen Hintergrund Bretolt Brechts.

Im zweiten Teil wird zunächst auf Besonderheiten seiner Lyrik eingegangen und anschließend an ausgewählten Gedichten deren Entstehung, zeitlicher Hintergrund und Zusammenhang mit dem Weltbild des Dichters dargestellt.

Der Band enthält Interpretationen zu folgenden Werken:
- Legende vom toten Soldaten
- Erinnerung an die Marie A.
- Fragen eines lesenden Arbeiters
- Der liebe Gott sieht alles
- An die Nachgeborenen
- Über das bürgerliche Trauerspiel
- Die Pappel vom Karlsplatz
- Kinderhymne
- Liebeslied
- Der Rauch
- Der Radwechsel
- Der Blumengarten

Dettagli sul prodotto

Autori Rüdiger Bernhardt, Bertolt Brecht
Editore Bange
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' a 20 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2012
 
EAN 9783804430600
ISBN 978-3-8044-3060-0
Pagine 176
Peso 184 g
Serie Königs Erläuterungen. Spezial
Königs Erläuterungen Spezial
Categorie Libri scolastici > Letture / interpretazioni / ausili per la lettura > Tedesco

Prüfung, Goethe, Johann W. von : Erläuterungen zum Werk, Interpretation, Gedichte, Biografien, Referat, abitur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.