Ulteriori informazioni
Seminare und Workshops werden durch aktive Beteiligung zum Erlebnis. Hier erfahren Sie, wie Sie Meetings und Seminare mit Spielen auflockern und kreativ gestalten und so zu überdurchschnittlichen Ergebnissen kommen.
Ob Sie ein Seminar leiten, einen Workshop organisieren oder "nur" als Teilnehmer in einem Meeting agieren - Spiele helfen Ihnen, die Veranstaltung interessanter, effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Und dabei haben Sie und die anderen Teilnehmer auch noch Spaß. Hier erhalten Sie zahlreiche Vorschläge.
Inhalte:
Wie Sie in wenigen Minuten die Kreativität und Aktivität in einem Meeting steigern.
Wie Sie Seminare oder Workshops wirkungsvoll gestalten.
Wie Sie zu überdurchschnittlichen Arbeitsergebnissen kommen und die Zusammenarbeit auf lange Sicht verbessern.
Rund 70 Spiele zum Kennenlernen, zur Aktivierung, Teambildung und Gruppendynamik sowie zur Wiederholung und zum erfolgreichen Abschluss.
Sommario
So setzen Sie die Spiele ein
Eisbrecher
Schlüsselbund
Wer bin ich?
Offenes Buch
Statistik I
Statistik II
Ich erinnere mich
Wissenstest
Wer zu spät kommt
Teambildung
Sprichwörter
Dosen schütteln
Spielsteine
Bonbons
Familienfindung
Puzzle
Filmteams
Gruppendynamik
Rutschen
Ich mach das, was machst du?
Über das ganze Jahr
Fantasie der Buchstaben
Plakat
Zweibeiniger Stuhl
Aktivierung
Meteoritenhagel
Spiegeln
Berg und Tal
Kalimba de Luna
Pflaumen pflücken
Schnippen und Klatschen
Tante Jo
Keine Angst vor Mäusen
Konzentration
Ballonfahrt
Ballontreiben
Ich sitze im Garten
Hallo-Klatscher
1 - 2 - 3
Danach ist alles anders
Obstsalat
Handklopfen
Die Gedanken sind frei
Kreativität
Filmreif
Wandelstift
Es war einmal
Puzzeln - einmal anders
Assoziationen
Was gehört zusammen?
Wo bin ich?
Entspannung
Pizza backen
Good Vibrations
Weg mit dem Stress!
Das etwas andere Volleyball
Siegesschrei der Samuarai
Die Regenmacher
Der Zug kommt
Wiederholung
Moorhuhnschießen
Karussell
Der schlaue Ball
Ja oder Nein?
Aktiv & kreativ
Stadt - Land - Fluss
Warum ist Opa nur so schwerhörig?
Abschluss
Schluss - aus - basta!
Barometer der Gefühle
Rück(en)meldung
Tagesschau
Memo
Mannschafts-Gefühl
Adressen für den Bezug von Hilfsmitteln
Stichwortverzeichnis
Info autore
Susanne Beermann ist freiberufliche EDV-Trainerin, Verlagsberaterin und DGSL-anerkannte Suggestopädin.
Monika Schubach ist EDV-Trainerin, -Gutachterin und -Autorin, Lehrerin für Informatik, DGSL-anerkannte Suggestopädin und Autorin.