Fr. 40.50

Aotearoa - Land der langen weißen Wolke - Ein Forscherleben auf Neuseeland. Vorw. v. Anna Klöhn

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wenn du mit diesem Waschtrog auf die hohe See gehst, wirst du nie wiederkehren.

Der Österreicher Andreas Reischek trotzt ärgsten Gefahren und entkommt oft nur knapp dem Tod, während er 1877 89 das noch unbekannte Neuseeland erforscht. Er lebt als Freund unter den Maori, die ihn auf dem Höhepunkt seiner Reise mit dem Häuptlingsrang auszeichnen.

In seinen wertvollen Tagebuchaufzeichnungen erzählt Reischek von den vielen Widrigkeiten und Nöten auf seiner Reise, vom Kannibalismus und von blutreichen Kriegszügen. Daneben führt er den Leser ein in maorische Kunst und Volksbräuche, die auch noch heute gelebt werden. Reischeks Leidenschaft für die Entdeckung der Maori-Kultur, der Flora und der Fauna Neuseelands ist grenzenlos und ansteckend.

Für diese Ausgabe wurde der Text aufwändig aus Frakturschrift übertragen und sorgsam Korrektur gelesen. 94 teilweise farbige Fotos und Illustrationen lassen den Leser unmittelbar teilhaben an Reischeks unglaublichen Abenteuern auf Aotearoa.

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Reischek
Editore Severus
 
Titolo originale Sterbende Welt Zwölf Jahre Forscherleben auf Neuseeland
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2012
 
EAN 9783863472221
ISBN 978-3-86347-222-1
Pagine 360
Peso 440 g
Illustrazioni m. 94 Abb. u. 2 Ktn.
Categoria Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Australia, Nuova Zelanda, Oceania

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.