Fr. 11.00

... und verkündet aller Kreatur... - Eine Führung durch die Basilika San Francesco in Assisi

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Etwa fünf Millionen Menschen besuchen jährlich Assisi, die Stadt des hl. Franziskus (1181/82-1226). Viele von ihnen verbringen mehrere Tage hier und begeben sich gleichsam auf einen Stationenweg zu den franziskanischen Stätten, an denen Leben und Botschaft dieses faszinierenden Menschen anschaulich werden. Eine Vielzahl von Reiseliteratur, Kunstführern und Bildbänden will den Betrachtern weiterhelfen; eine tiefergehende theologische Deutung wird man hier allerdings in der Regel vergeblich suchen. In diesem Führer durch die Basilika San Francesco, erbaut im frühen 13. Jahrhundert (Grundsteinlegung durch Papst Gregor IX. 1228), werden Architektur und Malerei dagegen als Kunstschöpfungen erfahren, die eine lebendige Botschaft verkünden. Das gilt vor allem für die Wandbilder in der Ober- und Unterkirche, gemalt unter anderem von Cimabue, Pietro Lorenzetti sowie von Giotto di Bondone und seiner Werkstatt.Kunst, wie sie im Text von Thomas Freidel vermittelt und in den hervorragenden Fotografien von Stefan Diller vor Augen geführt wird, soll dem Menschen die Sinne öffnen, um sich dem Gottesgeheimnis anzunähern und die speziell franziskanisch geprägte Weise des Christseins verstehen zu können. Der vorliegende Kunstführer ist aus der alltäglichen Praxis der Deutung von Fresken und Architektur der Grabeskirche des hl. Franziskus entstanden. Die Beschränkung auf eine vergleichsweise geringe Anzahl von ausgewählten Bildern soll Raum schaffen zur Vertiefung ihrer Aussage und zum klareren Blick auf das Gesamtkonzept des Kirchenbaus.

Info autore

Br. Thomas Freidel trat 1991 in den Orden der Franziskaner-Minoriten ein. Ab 1996 als Diakon in der Pfarrseelsorge und Erwachsenenbildung tätig, seit 2008 Pilgerseelsorger in Assisi..

Der Fotograf: Stefan Diller kam erstmals bei einer Fahrradtour auf den Spuren des hl. Franziskus 1981 nach Assisi. Seit 1982 fotografiert er in der Basilika und hat an der Bebilderung vieler kunstgeschichtlicher Veröffentlichungen mitgearbeitet.

Gerhard Ruf, Rektor a. D., verfügt über Jahrzehnte lange gewerkschaftliche Erfahrung im Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) als Kreisvorsitzender, Vorsitzender des Bezirksverbands Mittelfranken sowie als Landesvorstandsmitglied. Auch als Personalrat bestimmten dienstrechtliche und beihilferechtliche Fragestellungen seine Tätigkeit.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Freidel
Con la collaborazione di Stefan Diller (Illustrazione), Stefan Diller (Fotografie), Ghigo Roli (Fotografie), Gerhard Ruf (Fotografie)
Editore Kunstverlag Josef Fink
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.04.2012
 
EAN 9783898707558
ISBN 978-3-89870-755-8
Pagine 48
Peso 112 g
Illustrazioni 48 Abb.
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religione: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Scritti religiosi, preghiere, libri di canti, meditazioni religiose

Persönliche religiöse Zeugnisse und inspirierende Populärwerke, Assisi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.