Fr. 159.00

Informationskompetenz in der Schule

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Brauchen wir in Deutschland Unterricht in Informationskompetenz? Die Autoren und Herausgeber geben aus informationswissenschaftlicher Sicht eine klare Antwort: ja - denn in der Wissensgesellschaft ist es unumgänglich, dass jedes Gesellschaftsmitglied kompetent mit Informationen umgehen kann.
Der Sammelband skizziert zunächst die Geschichte der Ausbildung in Informationskompetenz und deren Integration in die Schule. Die daran anschließende empirische Analyse zeigt, wie informationskompetent Schüler derzeit sind. Auf Basis dieser Untersuchung werden im dritten und vierten Teil Vorschläge zur Didaktik und den Inhalten des Fachs Informationskompetenz entwickelt. Die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich des Information Retrieval sowie des Kreierens und Repräsentierens von Informationen sollte ebenso in den Mittelpunkt gestellt werden wie Fragen von Informationsrecht und Informationsethik. Auch das aktuelle Thema der Gamification wird in die Überlegungen einbezogen.
Die vorliegende Studie legt nahe, dass ein Fach Informationskompetenz sowohl in der Primarstufe als auch in den Sekundarstufen I und II einzurichten ist, damit die Schüler adäquat auf berufliche wie private Anforderungen der Wissensgesellschaft vorbereitet werden.

Info autore

Prof. Dr. Wolfgang Stock leitet an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf die Abteilung Informationswissenschaft. Nach der Promotion in Düsseldorf und der Habilitation an der Karl-Franzens-Universität Graz arbeitete er als Univ.-Lektor in Graz, als Leiter des Informationszentrums beim ifo Institut für Wirtschaftsforschung in München sowie als Professor an der Fachhochschule Köln. Seine Forschungen bewegen sich vornehmlich auf den Gebieten Information Retrieval, Wissensrepräsentation, Informetrie und Informationsmarkt.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di G Stock (Editore), G Stock (Editore), Sonja Gust v. Loh (Editore), Sonj Gust von Loh (Editore), Sonja Gust Von Loh (Editore), Stoc (Editore), Wolfgang G. Stock (Editore), Gus von Loh (Editore)
Editore De Gruyter
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2012
 
EAN 9783110289794
ISBN 978-3-11-028979-4
Pagine 293
Dimensioni 159 mm x 21 mm x 235 mm
Peso 560 g
Illustrazioni 13 b/w ill., 91 b/w tbl.
Serie Age of Access? Grundfragen der Informationsgesellschaft
Age of Access? Grundfragen der Informationsgesellschaft
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Commercio librario, biblioteconomia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.