Fr. 57.50

Mauerwerksbau-Praxis nach Eurocode - Baupraktische Lösungen für aktuelle, statisch-konstruktive Anforderungen im Mauerwerksbau

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der moderne Mauerwerksbau stellt Architekten und Bauingenieure vor immer neue Herausforderungen. Neben aktuellem Standardwissen auf Grundlage des neuen Eurocode 6 liefert die "Mauerwerksbau-Praxis" viele Lösungen, die auf der langjährigen baupraktischen Mauerwerksbau-Erfahrung der Autoren basieren. Aus dem Inhalt: Grundlagen // Mauerwerkskonstruktionen unter besonderer Berücksichtigung der Bauphysik // Brandschutz // Berechnung und Konstruktion von Mauerwerk nach EC 6 (Statisch konstruktive Grundlagen, vereinfachtes Berechnungsverfahren nach DIN EN 1996-3 + NA, Genaueres Berechnungsverfahren nach DIN EN 1996-1 + NA) // Vermeidung von schädlichen Rissen // Erdbebenberechnung nach DIN EN 1998-1:2010-12 // Ausführung von Mauerwerk // Nachhaltig bauen mit Mauerwerk // Statische Berechnung für ein zweigeschossiges Wohnhaus. Für die 3., vollständig überarbeitete Auflage der Mauerwerksbau-Praxis wurden alle Änderungen aus dem aktuell vorliegenden Eurocode 6 und aus der EnEV 2014 berücksichtigt. Neu aufgenommen wurden die Themen Brandschutz und Nachhaltiges Bauen mit Mauerwerk.

Sommario

Aus dem Inhalt:
Grundlagen (Baustoffe, Natursteinmauerwerk, Tragverhalten von Mauerwerk, Sicherheitskonzept) // Mauerwerkskonstruktionen und Bauphysik (Bauphysik allgemein, Feuchteschutz, Wärmeschutz, Schallschutz, Konstruktionsdetails unter besonderer Berücksichtigung bauphysikalischer Anforderungen, Abdichtung von erdberührtem Mauerwerk) // Brandschutz // Vermeidung von schädlichen Rissen // Berechnung und Konstruktion von Mauerwerk nach EC 6 (Statisch konstruktive Grundlagen, Berechnung nach DIN EN 1996-3 + NA, Berechnung nach DIN EN 1996-1 + NA) // Ausführung von Mauerwerk // Statische Berechnung für ein zweigeschossiges Wohnhaus nach DIN EN 1996-3 + NA.

Info autore

Dr.-Ing. Peter Schubert, Institut für Bauforschung ibac an der RWTH Aachen

Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jürgen Schneider ist Autor und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen aus den Bereichen Mauerwerksbau und Baustatik.
Dipl.-Ing. MSc (UK) Markus Heße ist Bauingenieur und seit mehreren Jahren im Bereich Produktmanagement für den Mauerwerksbau tätig.

Dipl.-Ing. Torsten Schoch ist Bauingenieur und seit mehreren Jahren in führenden Positionen der Mauerwerksindustrie sowie als Tragwerksplaner tätig. Er ist Mitglied in zahlreichen europäischen und nationalen Normausschüssen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Schub _Peter Dr -Ing (Editore), Schoc _Torsten _Dipl -Ing (Editore), Schneide (Editore), Klaus-Jürgen Schneider (Editore), Schoch (Editore), Torsten Schoch (Editore), Torste Schoch (Dipl. Ing.) (Editore), Torste Schoch (Dipl.-Ing.) (Editore), Torsten Schoch (Dipl.-Ing.) (Editore), Schuber (Editore), Peter Schubert (Editore), Schubert (Dr. Ing.) (Editore), Schubert (Dr.-Ing.) (Editore)
Editore DIN Media
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2014
 
EAN 9783410227397
ISBN 978-3-410-22739-7
Pagine 535
Dimensioni 170 mm x 240 mm x 25 mm
Peso 1044 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie Bauwerk-Basis-Bibliothek
Bauwerk-Basis-Bibliothek (BBB)
Bauwerk
Bauwerk
Bauwerk-Basis-Bibliothek (BBB)
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.