Fr. 34.50

Konzept zur individuellen Förderung im Bildungsgang Berufsgrundschuljahr Wirtschaft und Verwaltung des Berufskollegs Castrop-Rauxel - Wochenplanarbeit im Unterrichtsfach Mathematik am Beispiel der Prozentrechnung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Gelsenkirchen; ehem. Studienseminar für Lehrämter an Schulen Gelsenkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussionen in der Bildungspolitik in Bezug auf die Qualität des deutschen Bildungssystems setzen den Aspekt der individuellen Förderungen vermehrt in den Fokus. Individuelle Förderung bedeutet, dass jedem Schüler die Chance zu geben ist, sein individuelles Potenzial zu entwickeln und ihn durch geeignete Maßnahmen zu unterstützen. Daher ist eine Implementierung von Maßnahmen zu individueller Förderung auch am Berufskolleg weiter zu forcieren, auch wenn die Umsetzung im Unterrichtsalltag, im Gegensatz z.B. zur Primarstufe, als verbesserungswürdig zu sehen ist. Schaut man sich die Vielzahl an Bildungsgänge an einem Berufskolleg und die damit einhergehende, in der Zukunft weiter zunehmende, Heterogenität der Lerngruppen an, dann zeigt dies die Wichtigkeit einer festen und stringenten Implementierung von individueller Förderung in dieser Schulform auf.

Info autore

André Diekow-Kemper, Dipl.-Kaufmann und Studienrat, geb. 1981 in Essen, schloss sein erstes Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen im Jahre 2007 erfolgreich ab. Die zweite Staatsexamensprüfung zum Studienrat konnte er dann im Jahr 2012 ebenfalls erfolgreich abschließen. Bereits während der Ausbildung im Rahmen des Seiteneinstiegs nach OBAS sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen im Berufsgrundschuljahr Wirtschaft und Verwaltung.

Dettagli sul prodotto

Autori André Diekow-Kemper
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.03.2012
 
EAN 9783656157649
ISBN 978-3-656-15764-9
Pagine 60
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 102 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V191110
Akademische Schriftenreihe
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Matematica > Altro
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Livello secondario I e II
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.