Esaurito

Das Beihilfe- und Vergaberecht in der Krise - Maßnahmen zur Überwindung der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Wirtschafts- und Finanzmarktkrise stellte das deutsche und europäische Recht in vielerlei Hinsicht vor neue Herausforderungen: Banken mussten innerhalb kürzester Zeit mit staatlichen Beihilfen vor der Insolvenz gerettet werden. Viele europäische Staaten entschieden sich, ihre Volkswirtschaften mit zusätzlichen öffentlichen Aufträgen zu stützen, die durch vereinfachte Vergabeverfahren schneller vergeben werden sollten. In Krisen ist es für den Gesetzgeber verlockend, die rechtlichen Rahmenbedingungen aufzuweichen, um flexibler auf die neuen Umstände reagieren zu können.In der Arbeit werden - adressiert sowohl an die Forschung als auch an die Praxis - die beihilfe- und vergaberechtlichen Maßnahmen in Reaktion auf die jüngste Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise seit dem Jahr 2008 dargestellt und auf ihre Rechtmäßigkeit überprüft. Es werden jeweils Vorschläge zur Fortentwicklung des Rechts im Hinblick auf zukünftig noch effektivere und effizientere Maßnahmen unterbreitet.

Dettagli sul prodotto

Autori Lukas Ritzenhoff
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2012
 
EAN 9783832974268
ISBN 978-3-8329-7426-8
Pagine 245
Peso 368 g
Serie Schriften zum Wirtschaftsverwaltungs- und Vergaberecht
Schriften zum Vergaberecht
Schriften zum Wirtschaftsverwaltungs- und Vergaberecht
Schriften zum Vergaberecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.