Ulteriori informazioni
Semesteranfang an der Eliteuni Sommerstadt: In das beschauliche, malerisch gelegene Örtchen strömen die Studenten. Aber Bologna, Module, Elite, Kompetenzen - was hat das alles mit Studieren zu tun? Michelle, die hübsche, sehr bemühte, aber nicht übermäßig akademisch veranlagte Studienanfängerin, wird es bald herausfinden.
Info autore
Annette Pehnt, geboren 1967, studierte und arbeitete in Irland, Schottland und den USA. Heute lebt sie als freie Autorin in Freiburg und lehrt dort an der Pädagogischen Hochschule. Sie hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. 2008 wurde Annette Pehnt mit dem Thaddäus-Troll-Preis ausgezeichnet, 2009 erhielt sie den Italo-Svevo-Preis, im Jahr 2012 wurde sie mit dem Solothurner Literaturpreis geehrt.
Riassunto
Semesteranfang an der Eliteuni Sommerstadt: In das beschauliche, malerisch gelegene Örtchen strömen die Studenten. Aber Bologna, Module, Elite, Kompetenzen – was hat das alles mit Studieren zu tun? Michelle, die hübsche, sehr bemühte, aber nicht übermäßig akademisch veranlagte Studienanfängerin, wird es bald herausfinden.
Prefazione
»Eine bissige Satire.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
Testo aggiuntivo
»Das alles ist sehr witzig, auf 138 Seiten. Eine bitterböse Satire auf eine Streberin, gut geschrieben – unbedingt lesen!«, bei SWR1 „Buchtipps vom literarischen Quadrat“, 06.12.2019
Relazione
"Das alles ist sehr witzig, auf 138 Seiten. Eine bitterböse Satire auf eine Streberin, gut geschrieben - unbedingt lesen!", bei SWR1 "Buchtipps vom literarischen Quadrat", 06.12.2019