Fr. 77.00

Das Wesen des Dokumentarfilms - Möglichkeiten der Dramaturgie und Gestaltung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ziel des Buches ist ein umfassender Einblick in das spezielle Wesen des Dokumentarfilms als wichtiges bildungs- und gesellschaftspolitisches Instrument seiner Zeit. Wie kann eine vorgefundene Realität dargestellt werden, dass das Dargestellte einen authentischen Charakter und einen Wahrheitsanspruch hat? Welchen Einfluss haben die Subjektivität sowie ethische und ideologische Ansichten der Filmemacher? Um diesen Fragen nachzugehen, beschäftigt sich die Autorin mit den spezifischen Merkmalen des Genres. Dabei gibt es unterschiedliche Ansichten, was ein Dokumentarfilm ist. Zunächst wird das Genre von anderen dokumentarischen Formaten klar abgegrenzt. Danach setzt sich die Autorin mit der dokumentarfilmischen Realität auseinander, die aus einer vorgefundenen Wirklichkeit unter der subjektiven Sicht der Filmemacher und der Wahrnehmung der Zuseher neu konstruiert wird. Diese filmische Realität wird auf den Ebenen Thema und Botschaft , Erzählung und Dramaturgie und filmische Stilmittel genauer betrachtet. Das Buch kann somit der praktischen Umsetzung dienen, indem es Möglichkeiten für die narrative und gestaltungstechnische Planung vorschlägt. Um den Dialog zu vereinfachen, trägt das Buch zur Entwicklung eines dokumentarischen Bewusstseins bei und richtet sich an RedakteurInnen, ProduzentInnen, FilmemacherInnen und an alle am Genre Interessierten

Info autore










Studium Medienmanagement/FachhochschuleSt. Pölten/Österreich(2001-2005).Freie Mitarbeiterin beim Universitätsfernsehen(UTV-Wien) und bei OKTO TV. Projektarbeit "Rolledes Filmfonds für den österreichischenDokumentarfilm" im Auftragdes Filmfonds Wien (2006). FreischaffendeDokumentarfilmemacherin.

Dettagli sul prodotto

Autori Monika Grassl
Editore AV Akademikerverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.03.2012
 
EAN 9783639393408
ISBN 978-3-639-39340-8
Pagine 168
Dimensioni 150 mm x 220 mm x 9 mm
Peso 240 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Giornalismo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.